Markus Keßler

Projektentwicklung im Objektbereich Bürobauten

kartoniert , 156 Seiten
ISBN 3838615573
EAN 9783838615578
Veröffentlicht Mai 1999
Verlag/Hersteller Diplom.de
38,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inhaltsangabe:Einleitung:
In der vorliegenden Studie wird folgende Aufgabenstellung behandelt: Ein Investor beabsichtigt eine Investition im Objektbereich Bürobauten mit ergänzenden Nutzungen. Für diese Investition ist bisher kein Grundstück vorhanden, Die Investitionsentscheidung soll auf der Grundlage von nachfolgenden Rahmenbedingungen getroffen werden.
- Marktanalyse.
- Standortanalyse.
- Entwurfskonzeption.
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung/Renditenbetrachtung auf der Grundlage von Kostenermittlung und Bewirtschaftungskonzeption
Weitere Randbedingungen:
- Mehrgeschossiges Bürogebäude
- Flexibles Nutzungskonzept gemäß den Trends der aktuellen Nachfragesituation im Großraum Köln
- Limit der Investition: 40 Mio. DM
- Bei veränderter Nachfrage muß eine andere Nutzung (ohne großen Eingriff in Konstruktion und Gebäudetechnik) möglich sein
- Zielsetzung: Das „intelligente Büro" (Bürogebäude der Zukunft)
Gewünschte Nutzungskonzepte:
- Zellenbüros.
- Servicebüros.
- Großraumbüros.
- Boarding House.
- Eventuell City Apartments.
- Eventuell Tiefgarage.
- Erdgeschoßnutzung abhängig vom gewählten Standort.
Erstellen einer Marktanalyse:
- Erstellen einer Standortanalyse auf der Grundlage der Marktanalyse.
- Darstellung der städtebaulichen Situation des gewählten Standortes Einordnen des Entwurfkonzeptes.
- Grundrisse, Ansichten und Schnitt M 1:200.
- Darstellung und Beschreibung von Musterbüros im M 1:20.
- Beschreibung der Roh-, Ausbau- und Techniksysteme als Grundlage für die Kostenermittlung.
- Flächennachweis noch DIN 277.
- Erstellen der Kostenermittlung noch DIN 276.
Erarbeiten von Wirtschaftlichkeits-/Renditeberechnung auf der Grundlage prognostizierter Einnahmen als Entscheidungsvorlage für die Investition:
- Ertragswertverfahren.
- Nutzwertanalyse.
- Zusammenfassung und Wertung der relevanten Ergebnisse und Erkenntnisse.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Aufgabenstellung3
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis9
1.Markt- und Standortanalyse12
1.1Was soll untersucht werden?13
1.2Definition des Begriffs Büroarbeit15
1.3Standort Großraum Köln16
1.4Marktsituation der potentiellen Nutzer21
1.5Marktsituation des Immobilienmarktes25
1.6Empfehlung der Markt- und Standortanalyse30
2.Vergleichsanalyse von Grundstücken33
2.1Beurteilung Grundstück 135
2.2Beurteilung Grundstück 241
2.3Empfehlung zum Grundstückskauf47
3.Entwurfskonzeptionen49
3.1Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der [-]

Hersteller
Diplom.de

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40