Präsenz für Lehrkräfte - Markus Kunze

Markus Kunze

Präsenz für Lehrkräfte

Training mithilfe sprecherzieherischer Methoden aus der Schauspielausbildung. 1. Aufl. 2023. XIX, 144 S. 7 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 144 Seiten
ISBN 3658435380
EAN 9783658435387
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Präsenz im Sinne von sicherem und bewusstem Auftreten wird in der Schulpraxis als Anforderung an Lehrkräfte formuliert. Klar umrissene sprechwissenschaftliche Definitionen für Präsenz insb. für Lehrkräfte bestanden bisher jedoch nicht. Das vorliegende Buch widmet sich der Bestimmung eines sprechwissenschaftlichen Präsenzbegriffes (insb. Präsenz für Lehrkräfte). Vorgestellt werden Ergebnisse aus Untersuchungen zu Präsenzbegriffen in der Theater-, Sprechwissenschaft und Pädagogik, die eine Bestimmung von Präsenz für Lehrkräfte als spezifische kommunikative Fähigkeit einer Lehrkraft zulassen und auf deren Trainierbarkeit anhand benennbarer Präsenzfaktoren und -potenziale verweisen. Der Anwendungsteil liefert Prinzipien und Elemente sprecherzieherischer Methoden aus der Schauspielausbildung, mit denen eine Schulung von Präsenz für Lehrkräfte nachweislich möglich ist, und enthält ein Übungsprogramm.
Der AutorMarkus Kunze studierte Schauspiel an der Staatlichen Theaterakademie St. Petersburg und Sprechwissenschaft und Sprecherziehung an der Universität Regensburg.Er unterrichtet Sprechen an der Universität der Künste Berlin. Im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung gibt er Seminare und Fortbildungen für Lehrkräfte mit dem Schwerpunkt Präsenz- und Stimmarbeit und dem Training kommunikativer Kompetenzen. Neben seiner Unterrichts- und Coachingtätigkeit arbeitet er als Schauspieler, Sprecher und Regisseur.

Portrait

Markus Kunze studierte Schauspiel an der Staatlichen Theaterakademie St. Petersburg und Sprechwissenschaft und Sprecherziehung an der Universität Regensburg.Er unterrichtet Sprechen an der Universität der Künste Berlin. Im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung gibt er Seminare und Fortbildungen für Lehrkräfte mit dem Schwerpunkt Präsenz- und Stimmarbeit und dem Training kommunikativer Kompetenzen. Neben seiner Unterrichts- und Coachingtätigkeit arbeitet er als Schauspieler, Sprecher und Regisseur.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.