Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit 12 Fotomotiven und 12 Wandervorschlägen ist dieser Kalender der ideale Jahresbegleiter für Odenwald-Fans. Der zertifizierte Wanderführer Dr. Markus Latka und der Fotograf Timon Gölz zeigen Ihnen die schönsten Panorama-Routen, kulturelle Schätze und besten Genuss für den Gaumen. Dazu klettern wir hinter dem Schloss Zwingenberg am Neckar durch die wildromantische Wolfschlucht und besteigen sowohl den Melibokus als auch den Königstuhl. Panorama-Ausblicke beschert auch die Wanderung rund um die Odenwälder Weininsel Groß-Umstadt, deren Winzergenossenschaft mit zahlreichen Preisen für Spitzenweine ausgezeichnet wurde. Außerdem verraten wir Ihnen eine Abkürzung von Straßburg nach Korsika - sie führt durch das idyllische Ulfenbachtal, das genauso in den Voralpen hätte liegen können. Die Fahrt mit der Überwald-Draisine und dicht über den Köpfen schwebende Adler auf Burg Guttenberg werden Jung und Alt begeistern.
Der Kalender im DinA4-Format ist im Achterverlag unter der ISBN 978-3-948028-41-1 erschienen und ist für 15,95EUR überall im Buchhandel erhältlich. Die ausführlich beschriebenen Wanderrouten sind ergänzt um Tipps zur Anreise, zu kulturellen Highlights und Einkehr. GPX-Track können heruntergeladen werden.
Dr. Markus Latka ist Mitglied im Odenwaldklub sowie zertifizierter Wanderführer des Deutschen Wanderverbands e.V. und European Walk Leader des Europäischen Wanderverbands. Er ist zudem zertifizierter Natur- und Landschaftsführer des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten sowie Autor mehrerer Bücher zu Freizeitaktivitäten in der Rhein-Neckar-Region. Seit 2008 (mit einer Pause von 2021-2024) organisiert er das Wanderprogramm des Hochschulsports der Universität Mannheim und hat bereits über 150 Wanderungen geführt.