Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Buch vermittelt beispielhaft das notwendige Know-how zum Entwurf und zur Entwicklung verteilter Anwendungen. Die Umsetzung erfolgt mittels der relevanten Middleware-Technologien in Java. Zunächst werden die grundlegenden Verfahren wie Datenaustausch über Sockets, Parallelisierung durch Threads und Synchronisation über Monitore und Semaphore behandelt. Darauf aufbauend erfährt der Leser alles, was er in der Praxis benötigt, zu Java Message Service (JMS) und Remote Method Invocation (RMI). Die Darstellung erfolgt nachvollziehbar anhand praxisnaher Beispiele, Aufgaben helfen das Gelernte aktiv einzuüben. Zur Kommunikation über verteilte Objekte wird eine Einführung in CORBA gegeben und der Einsatz dieser Architektur anhand der Programmiersprache Java vorgestellt.
Steffen Heinzl und Markus Mathes promovieren an der Philipps-Universität Marburg in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Freisleben; außerdem sind sie als Lehrbeauftragte an der Hochschule Fulda tätig.
"/.../ eine sehr gute Einführung in relevante Techniken zur Entwicklung verteilter Anwendungen unter Nutzung verfügbarer Middleware-Technologien /.../ Durch die Fragenkataloge, Beispielprogramme und die detaillierte Diskussion der relevanten Konzepte vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis der Materie. Verschiedene Leserkreise werden von dem Buch profitieren: Lehrende und Studierende mit Vorkenntnissen in Java sowie industrielle Softwareentwickler und Enscheider mit programmiertechnischem Hintergrund, die sich für die Programmierung verteilter Systeme interessieren."
Prof. Dr. Bernd Freisleben, Philipps-Universität Marburg
"Middleware in Java" ist ein Muss für jeden Informatiker. Das Lehrbuch ist eine sehr gelungene Mischung aus Theorie und praktischen Anwendungen. Mit Hilfe der Vielzahl von typischen Beispielen, die vollständig dargestellt sind, findet man den Einstieg in das komplexe Thema überraschend schnell. Für die Programmiersprache Java gibt es bisher nichts Vergleichbares."
Prof. Dr. Helmut Dohmann, Hochschule Fulda
E-Mail: ProductSafety@springernature.com