Markus Pöhler

RFID - Chance oder Bedrohung?

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 20 Seiten
ISBN 3638362973
EAN 9783638362979
Veröffentlicht April 2005
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abkürzung RFID steht für "RADIO FREQUENCY IDENTIFICATION" und bedeutet soviel wie "Identifizierung per Funk". 3.2 Geschichte der RFID Ursprünglich wurde RFID zunächst in den 60er Jahren entwickelt und für Diebstahlsicherung in Geschäften eingesetzt. Später und bis heute wurde sie im Bereich der Landwirtschaft (Rinder- und Taubenidentifikation) zur Markierung einzelner Tiere angewandt und ebenfalls im Verkehrswesen der USA als Mautsystem in den 80er Jahren. In den 90ern erkannte man weiteres Potential dieser Technologie wie Skipässe oder Tankkarten. Seit der Jahrtausendwende ist der Preis für RFID stark gefallen, so dass es möglich wurde, RFID massenhaft in Verbrauchsgütern einzusetzen. Jeder kennt Barcodes, die auf fast allen Produkten, die in Geschäften erwerbbar sind aufgedruckt sind und an der Kasse eingescannt werden. Diese Strichcodes identifizieren das Produkt eindeutig. Sie enthalten den Produktnamen, Preis, die Information über die Mengeneinheit und ggf. andere Informationen. Die RFID Technologie ist dem Verfahren der Barcodes ähnlich, bietet jedoch weitere Möglichkeiten. 3.3 Fähigkeiten von RFID Genau wie bei den Barcodes lassen sich mittels RFID Technologie Gegenstände eindeutig kennzeichnen. Im Gegensatz zu der Barcode Technik leistet RFID aber einiges mehr. Denn die Literflasche Cola, die per Barcode an der Kasse erkannt wird und 80ct kostet ist zwar korrekt als Colaflasche erkannt worden, aber nicht eindeutig. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
David Perlmutter
Blöd im Kopf?
epub eBook
Download
5,99