Markus Richnow

Mediencoaching. Umgang mit neuen und mobilen Medien

Ein Praxisprojekt. 1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346334201
EAN 9783346334206
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2.0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Praxisprojekt mit dem Titel Mediencoaching, Umgang mit neuen und mobilen Medien gilt als Türöffner zur Herstellung von Medienkompetenz bei Jugendlichen. In der Planung zu diesem Rahmen haben sich spezifisch zu vermittelnde Handlungsleitlinien für Jugendliche ergeben, welche sich im Praxisalltag des Zentrums für Schulische und Psychosoziale Rehabilitation - kurz ZSPR - als wenig ausgeprägt darstellten.
In Zeiten des technischen Fortschritts, dessen Veränderungsgeschwindigkeit im Alltag, insbesondere im Feld der Informations- und Kommunikationstechnologien, eine rasante Entwicklung verzeichnet, bieten medienpädagogische Konzepte sowie Training zum Umgang mit diesem Sachverhalt und den sich daraus ergebenen veränderten Lebenswelten, einen Kompetenzerwerb sowie eine konstruktive Annahme von entwicklungsrelevanten Herausforderungen.
Eine Kurzdarstellung zur Einrichtung und zur Projektidee soll darstellen, dass die Herausforderungen im Umgang mit Medien in einer sonderpädagogischen Einrichtung einen besonderen Stellenwert einnehmen. Daran schließt sich eine ausführliche Projektbeschreibung an, die im Weiteren die Punkte der Zielsetzung, der Problemanalyse sowie des Bedarfs aufgreifen.
Aufgrund des Lock-Down, der Schulschließungen zur Folge hatte und dementsprechend sich auch auf die Durchführung des Praxisprojekts auswirkte, ist die Darstellung im theoretischen Sinne zu verstehen. Die praktische Umsetzung konnte aufgrund des fehlenden Zugriffs auf die vorgesehenen Jugendlichen nicht hergestellt werden. Diese theoretische Darstellung erstreckt sich weiter auf die Punkte der Evaluation und des Fazits.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de