Mediencoaching. Umgang mit neuen und mobilen Medien - Markus Richnow

Markus Richnow

Mediencoaching. Umgang mit neuen und mobilen Medien

Ein Praxisprojekt. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 496.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3346334198
EAN 9783346334190
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2.0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Praxisprojekt mit dem Titel Mediencoaching, Umgang mit neuen und mobilen Medien gilt als Türöffner zur Herstellung von Medienkompetenz bei Jugendlichen. In der Planung zu diesem Rahmen haben sich spezifisch zu vermittelnde Handlungsleitlinien für Jugendliche ergeben, welche sich im Praxisalltag des Zentrums für Schulische und Psychosoziale Rehabilitation - kurz ZSPR - als wenig ausgeprägt darstellten.
In Zeiten des technischen Fortschritts, dessen Veränderungsgeschwindigkeit im Alltag, insbesondere im Feld der Informations- und Kommunikationstechnologien, eine rasante Entwicklung verzeichnet, bieten medienpädagogische Konzepte sowie Training zum Umgang mit diesem Sachverhalt und den sich daraus ergebenen veränderten Lebenswelten, einen Kompetenzerwerb sowie eine konstruktive Annahme von entwicklungsrelevanten Herausforderungen.
Eine Kurzdarstellung zur Einrichtung und zur Projektidee soll darstellen, dass die Herausforderungen im Umgang mit Medien in einer sonderpädagogischen Einrichtung einen besonderen Stellenwert einnehmen. Daran schließt sich eine ausführliche Projektbeschreibung an, die im Weiteren die Punkte der Zielsetzung, der Problemanalyse sowie des Bedarfs aufgreifen.
Aufgrund des Lock-Down, der Schulschließungen zur Folge hatte und dementsprechend sich auch auf die Durchführung des Praxisprojekts auswirkte, ist die Darstellung im theoretischen Sinne zu verstehen. Die praktische Umsetzung konnte aufgrund des fehlenden Zugriffs auf die vorgesehenen Jugendlichen nicht hergestellt werden. Diese theoretische Darstellung erstreckt sich weiter auf die Punkte der Evaluation und des Fazits.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99