Technisches Interface Design - Markus Schmid, Thomas Maier

Markus Schmid, Thomas Maier

Technisches Interface Design

Anforderungen, Bewertung und Gestaltung. 1. Aufl. 2017. XIX, 259 S. 176 Abbildungen, 47 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 21.
pdf eBook , 259 Seiten
ISBN 3662549484
EAN 9783662549483
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
84,99
66,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ziel dieses Buches ist die Befähigung zur methodischen Entwicklung bedienerfreundlicher Interfacegestaltung, auf der Basis einer ganzheitlichen Usability-Bewertung.
Dazu werden gestalterische Freiheitsgrade ermittelt, aus Bedienszenarien wird der Aufbau des zukünftigen Interfacesystems abgeleitet (Makroergonomie). In der Mikroergonomie werden Anforderungen bezüglich der Bedienschritte des jeweiligen Bedienszenarios zur Anordnung und Form der Interfacemodule und -elemente generiert. Der Erprobung für die Praxis dienen Funktionsprototypen für Probandenuntersuchungen. Prototypen können in den Teilgestalten (Farbe, Oberfläche und Grafik) variiert werden.
Die Methode basiert auf einer ganzheitlichen Bewertung durch Usability-Faktoren. Als Ergebnis entsteht eine nutzerzentrierte Basisgestalt, mit einer Schnittstelle zu den formal ästhetischen Gestalten.
Die Zielgruppen
Produktentwickler, Ingenieure, Industrial Designer
Die Autoren
Dr.-Ing. Markus Schmid, Jahrgang 1967, ist aktuell Gruppenleiter im Bereich "Interface-Design und Usability-Methodik" am Forschungs- und Lehrgebiet Technisches Design (IKTD). Er studierte Feinwerktechnik und Technologiemanagement an der Universität Stuttgart und promovierte 2003 im Forschungs- und Lehrgebiet Technisches Design. Sein Forschungsschwerpunkt EVOuse liegt im Bereich der Usability-Methodik im Kontext der Ästhetik.
Prof. Dr.-Ing Thomas Maier, Jahrgang 1961, ist aktuell Leiter Forschungs- und Lehrgebiet Technisches Design am Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD) Universität Stuttgart. Nach Studium und Promotion an der Universität Stuttgart war er Leiter der Design- und Konstruktionsabteilungen in zwei Industrieunternehmen tätig. 2003 erfolgte die Berufung zum Professor an das IKTD. Hier hat er die beiden Medizintechnik-Studiengänge aufgebaut und agiert als Studiendekan. Mehrere Designpreise, erteilte Patenteund Schutzrechte sowie nahezu 170 Publikationen rahmen sein Wirken ein.

Portrait

Dr.-Ing. Markus Schmid, Jahrgang 1967, ist aktuell Gruppenleiter im Bereich "Interface-Design und Usability-Methodik" am Forschungs- und Lehrgebiet Technisches Design (IKTD). Er studierte Feinwerktechnik und Technologiemanagement an der Universität Stuttgart und promovierte 2003 im Forschungs- und Lehrgebiet Technisches Design. Ab 2003 war er Lehrbeauftragter für Technisches Design II und III an der Fakultät Maschinenbau, Universität Stuttgart ebenso für "Technisches Design in der Produktentwicklung" an der Fakultät Maschinenbau, Universität Karlsruhe. Theoretisches Wissen floss in zahlreiche Industrie-Projekte ein. Ab 2012 ist er Dozent für die Master-Vorlesung "Interface-Design" an der Fakultät Maschinenbau, Universität Stuttgart. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Usability-Methodik im Kontext der Ästhetik. Ziel der Habilitation ist ein an unser evolutionär entwickeltes Wahrnehmungssystem adaptiertes Interface im Kontext der Produktgestalt unter Beibehaltungeiner hohen Usability auf der Basis der Methode "EVOuse". Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse werden in zahlreichen Veröffentlichungen sowie Vorträgen zum Thema "Human Machine Interaction" der Fachwelt präsentiert.
Prof. Dr.-Ing Thomas Maier, Jahrgang 1961, ist aktuell Leiter Forschungs- und Lehrgebiet Technisches Design am Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD) Universität Stuttgart. Nach dem Studium Maschinenkonstruktion an der Universität Stuttgart folgte die Promotion in Maschinenkonstruktion verliehen von der Universität Stuttgart für die Doktorarbeit "Gleichteileanalyse und Ähnlichkeitsermittlung von Produktprogrammen ". Nach Stationen als Leiter der Design- und Konstruktionsabteilungen verschiedener Industrieunternehmen erfolgte 2003 die Berufung zum Professor an das Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD), Universität Stuttgart und Leiter des Forschungs- und Lehrgebiets Technischen Design. Hier engagiert er sich u.a. als Mitverantwortlicher für den Aufbau des neuen Studiengangs Medizintechnik der Universitäten Stuttgart und Tübingen im Rahmen des IZST und ist seit 2013 Studiendekan MSc-Studiengang Medizintechnik an der Universität Stuttgart. Mehrere Designpreise, erteilte Patente und Schutzrechte sowie nahezu 170 Publikationen rahmen sein Wirken ein.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
13,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
26,90