Markus Weber

Turbo Pascal Tools

Einsatz von Turbo Pascal in der naturwissenschaftlichen Praxis. 3. Auflage 1990.
kartoniert , 332 Seiten
ISBN 3528245433
EAN 9783528245436
Veröffentlicht Januar 1990
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Von Pascal bis PASCAL.- 2 Turbo Pascal unter MS-DOS.- 2.1 Speicherverwaltung.- 2.2 Die Register der Prozessoren 8086/8088.- 2.3 Das Speicherformat von Variablen.- 2.4 Variablenübergabe an Unterprogramme.- 2.5 Interrupts.- 2.6 Include-Files.- 2.7 Units.- 3 Allgemeine Utility-Routinen.- 3.1 Unit TYPES.- 3.2 Unit UTIL.- 3.3 Unit PRINT.- 4 String-Routinen.- 4.1 Unit MENUESTR.- 4.2 EDIT-STRING.- 4.3 Schreiben im Grafikmodus.- 4.4 Unit VCHAR.- 5 Variable Speicherverwaltung und DOS-Aufruf.- 5.1 Unit ISTACK.- 5.2 Unit VARFIELD.- 5.3 DOS-Aufrufe am Beispiel der Unit DDIR.- 6 Elementare Grafikprimitive.- 6.1 Der Color-Graphics-Adapter (CGA).- 6.2 Hercules- und EGA-Karte.- 6.3 Unit GRAPRIM.- 6.4 Polygonglättung.- 6.5 Unit BEZIER.- 6.6 Autoscaling.- 7 Datenpräsentation.- 7.1 3D-Repräsentation gitterförmiger Daten.- 7.2 Höhenlinien aus experimentellen Daten.- 8 Spezielle Funktionen.- 8.1 Die Prozessoren 80X86 und 80X87.- 8.2 Floating-Point Operationen.- 8.3 Unit COMPLX.- 8.4 Komplexe Funktionen.- 8.5 Spezielle physikalische Funktionen.- 8.6 Matrix-Funktionen.- 8.7 Frequenzanalyse mittels FFT.- 8.8 Frequenzanalyse mittels MEM.- 9 Nichtlineare "Least-Squares"-Fits.- 9.1 Das lineare Ausgleichsproblem.- 9.2 Standard-Minimalisierungsverfahren.- 9.3 Die Taylormethode.- 9.4 Die Gradientenmethode.- 9.5 Das Marquardt-Verfahren.- 9.6 Gewichtetes Fitten.- 9.7 Fehler- und Korrelationsmatrizen.- 9.8 Kontrollen.- 9.9 Freie Parameter.- 9.10 Lineare Fits nach dem Marquardt-Verfahren.- 9.11 Die Units FITPARA, THEORY und FIT2.- 10 Monte-Carlo Methoden.- 10.1 Randomfunktionen.- 10.2 Unit RNDOM.- 10.3 Monte-Carlo Simulationen.- Anhang A: Die Versionen Turbo Pascal 4.0/5.0.- Anhang B: Kurzübersicht der AUA Befehle.- Anhang C: TPLOT2.- Anhang D: VCHARS.BIN.- Anhang E: STHVOR.SEQ.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99