Markus Zimmermann

Entscheidungen in Grenzsituationen

Medizin- und Gesundheitsethik in theologischer Perspektive. 'Studien zur theologischen Ethik'.
kartoniert , 460 Seiten
ISBN 3429067154
EAN 9783429067151
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Echter Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
92,00
92,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der medizinisch-technische Fortschritt bringt neue Handlungsmöglichkeiten mit sich, die sowohl in der klinischen Versorgung als auch auf organisations- und gesundheitspolitischer Ebene den alltäglichen Entscheidungsdruck verstärken. Entscheidungen in Grenzsituationen, existenzielle wie gerechtigkeitsrelevante Herausforderungen stehen daher im Zentrum der Beiträge. In theologisch-ethischer Perspektive werden grundlegende Fragen und Herangehensweisen erörtert, schwierige Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung, am Lebensbeginn sowie am Lebensende erwogen und ethische Orientierung geboten. Dabei wird deutlich, dass heute sowohl die Idee der Machbarkeit als auch der Umgang mit dem gesellschaftlichen Pluralismus an Grenzen stößt: Eine ethische Streitkultur mit guten Argumenten erweist sich daher als genauso nötig wie die Anerkennung der condition humaine - dies nicht zuletzt mit Blick auf eine zeitgemäße Lebens- und Sterbekunst.

Portrait

Markus Zimmermann ist Titularprofessor für Christliche Sozialethik am Departement für Moraltheologie und Ethik der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg. Er hat an der Universität Fribourg promoviert und habilitiert und ist seit 2024 Präsident der Nationalen Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK).

Hersteller
Echter Verlag GmbH
Dominikanerplatz 8

DE - 97070 Würzburg