Das Fremde in der eigenen Kultur. Ute Metjes Monographie "Zuhause im Übergang. Mädchen und junge Frauen am Hamburger Hauptbahnhof" - Marlene Schulze

Marlene Schulze

Das Fremde in der eigenen Kultur. Ute Metjes Monographie "Zuhause im Übergang. Mädchen und junge Frauen am Hamburger Hauptbahnhof"

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 394.
pdf eBook , 10 Seiten
ISBN 3668781125
EAN 9783668781122
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Universität Bremen (Fachbereich 9: Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Ethnologische Monographien von Malinowski bis heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Kultur, eingebettet in einer anderen Kultur - kann es das geben? Ute Marie Metje beschäftigte sich mit obdachlosen jungen Frauen am Hamburger Hauptbahnhof, mit Mädchen also, die unserem westlichen Kulturkreis angehören, deren Leben jedoch anderen Normen folgt, als wir es gewohnt sind. Ihr Leben folgt anderen Regeln, den Regeln der "Szene", in der sie sich bewegen, die überwiegend von Prostitution und Drogen bestimmt wird. Verschiedene junge Frauen wurden über drei Jahre lang in ihrem Milieu beobachtet und befragt, sowohl auf der Straße als auch im KIDS, einer Einrichtung speziell für obdachlose Jugendliche.
In dieser Hausarbeit werden zunächst die Forschungsmethoden vorgestellt, dann der Inhalt der Monographie grob umrissen und letztendlich gezeigt, wie die Mädchen in ihrer Kultur von Metje dargestellt werden. Metje formuliert in ihrer Monographie das Ziel, den Jugendlichen eine Stimme zu geben und ihnen Gehör zu verschaffen, damit der Leser Verständnis für die Normen des Straßenmilieus entwickeln kann. Wie ihr das gelingt, soll ebenfalls eine zentrale Frage dieser Abhandlung sein.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com