Marta Koscielniak

Künstlerinnen und Migration

Olga von Boznanska und Otolia Gräfin Kraszewska im München des Fin de Siècle. 'Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte'. 137 meist farbige Abbildungen.
gebunden , 360 Seiten
ISBN 3412513989
EAN 9783412513986
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller Böhlau-Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
65,00
69,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Olga von Boznanska (1865-1940) und Otolia Gräfin Kraszewska (1859-1945) gehören der ersten Generation von Künstlerinnen an, die professionell tätig waren und damit auch teilweise ihren Lebensunterhalt selbst bestritten. Die beiden Polinnen begegneten sich während der 1880/90er Jahre in München und bauten von dort aus je eine eigenständige internationale Karriere auf.
Marta Koscielniak erforscht die Netzwerkstrukturen und Traditionslinien innerhalb ihres Umfelds. Sie erschließt die Handlungsoptionen in Ausrichtung auf den deutschen wie den polnischen Rezeptionsraum. Im Vordergrund stehen dabei die Bilder und Identitätspolitiken sowie die Migration von Künstlerinnen in ihren zeitspezifischen Ausprägungen.

Portrait

Marta Koscielniak ist Wissenschaftliche Assistentin in der Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung in München.

Hersteller
Böhlau-Verlag GmbH
Ursulaplatz 1

DE - 50668 Köln

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com