Martin Brecher

Vernunftrecht und Verdinglichung

Eine Rekonstruktion von Kants Eherecht. 'Kantstudien-Ergänzungshefte'.
gebunden , 340 Seiten
ISBN 3110767546
EAN 9783110767544
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Walter de Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
0,00
99,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Eherecht gehört zu den berüchtigtsten Theoriestücken der "Metaphysik der Sitten". Laut Kant eignet der Sexualität eine unsere Würde gefährdende Verdinglichungstendenz. Zur Lösung dieser Problematik konzipiert Kant die vernunftrechtliche Ehe, in der sich die Partner ,auf dingliche Art' besitzen. Die Untersuchung erarbeitet den genauen Gehalt von Kants Thesen, rekonstruiert ihre Begründung und erschließt ihren argumentativen Zusammenhang.

Portrait

Martin Brecher, University of Mannheim, Germany.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com