Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wie kann ein Weiterbildungskonzept für Beschäftigte in der technischen Produktionsplanung und -steuerung auf dem Weg zur Industrie 4.0 gestaltet sein? Dieses Forschungsprojekt entwickelt praxisnah ein Konzept zur Weiterbildung, das Beschäftigte als Betroffene und Gestaltende der digitalen Transformation unterstützt. Auf Basis empirischer Interviews und wissenschaftlicher Analysen entstehen ein Leitfaden und Gestaltungsprinzipien für eine menschzentrierte, zukunftsorientierte Weiterbildung. Ziel ist es, Qualifizierungsimpulse für die berufliche Praxis und die betriebliche Bildung zu geben.
Martin Emmerling verbindet Technik und Bildung. Nach seiner Elektroniker-Ausbildung und dem Wirtschaftsingenieur-Studium berät er bei Siemens in Bildungsprogrammen für Fachkräfte. Am KIT entwickelte er ein Weiterbildungskonzept für Industrie 4.0.