Urwaldmenschen am Ituri - Martin Gusinde

Martin Gusinde

Urwaldmenschen am Ituri

Anthropo-Biologische Forschungsergebnisse bei Pygmäen und Negern im Östlichen Belgisch-Kongo aus den Jahren 1934/35. VIII, 420 S. 103 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 53.
pdf eBook , 420 Seiten
ISBN 3709131332
EAN 9783709131336
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diese Arbeit bringt den Hauptteil memer anthropo-biologischen Forschungsarbeiten im östlichen Waldbereich der belgischen Kongo-Kolonie aus den lahren 1934/35 zur Darstellung. Sie will nicht mehr sein als eine sogenannte Materialpublikation im strengsten Wortsinne und enthält demnach ausschließlich solche rassenkundliche Untersuchungen bzw. Beobachtungen, die ich persönlich an den Pygmäen und Negern im Ituri-Walde durchgeführt habe. Wenn ausnahmsweise ein vereinzelter Hinweis auf die Beurteilung bedeut­ samer Tatsachen oder entscheidender Merkmale durch frühere Forscher einge­ flochten wurde, so geschah es mit der offenkundigen Absicht, die eigenen Ergebnisse zu stütlen oder die besprochene Eigenart dieser Eingeborenen hervorzuheben. Einer für später geplanten Schilderung bleibt es vorbehalten, alle brauchbaren Mitteilungen über die zentral-afrikanischen Pygmäen aus ältester wie neuester Zeit zugleich mit meinem eigenen Forschungsertrag in quellenkritischer Auswertung zu verarbeiten. Das Bild von der rassischen Körperprägung der Pygmäen und Neger im Ituri-Walde erfährt seine naturhafte Vervollständigung durch die eingefügte Schilderung ihrer Daseinsweise. Für die Pygmäen stütle ich mich ausschließlich auf eigene Beobachtungen. Die nicht minder befremdliche Lebensform der Waldneger zeichne ich zusammenfassend allein nach den wesentlichen Grund­ zügen und ziehe hierfür auch die Erkundungen einiger Fachleute der Neuzeit heran. Mit alle dem erhellt sich für unsere anthropologische und ethnologische Erkenntnis das tiefe Dunkel, das bisher auf den Eingeborenen im schwer zugänglichen östlichen Urwaldabschnitt der zentral-afrikanischen Hyläa lag.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
8,25
Mark Lauren
Calisthenics für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Armin Born
Lernen mit ADHS-Kindern
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00