Das außerordentliche Kommando des Pompeius gegen die Seeräuber - Eine Quelleninterpretation des Velleius Paterculus - Martin Hamre

Martin Hamre

Das außerordentliche Kommando des Pompeius gegen die Seeräuber - Eine Quelleninterpretation des Velleius Paterculus

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 431.
pdf eBook , 6 Seiten
ISBN 3656398232
EAN 9783656398233
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Quelleninterpretation handelt es sich um einen Textausschnitt aus dem so genannten "Historia Romana," (der Originaltitel ist nicht überliefert), einem in zwei Bücher verfassten Werk über die Geschichte des römischen Reiches. Autor ist der römische Bürger Velleius Paterculus, der sowohl unter dem Kaiser Tiberius, mit dem sich das Werk größtenteils beschäftigt, als auch unter dem Konsul von 30 n. Chr., M. Vinicius, in der römischen Armee diente. Der Geschichtsschreiber berichtet dabei von dem Umstand, dass Gnaeus Pompeius Magnus ein außerordentliches Imperium bzw. Kommando zugesprochen bekommt, welches zur Bekämpfung der Seeräuber dient.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com