Martin Heidegger

Holzwege

'Klostermann Rote Reihe'. 9. , Auflage.
kartoniert , 380 Seiten
ISBN 3465042360
EAN 9783465042365
Veröffentlicht Januar 2015
Verlag/Hersteller Klostermann Vittorio GmbH
21,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die "Holzwege" sind nach "Sein und Zeit" das berühmteste Buch Martin Heideggers. Mit dem "Kunstwerk-Aufsatz" enthält es einen der grundlegenden Texte der Ästhetik des 20. Jahrhunderts. Hier wie in den weiteren Aufsätzen dieses Bandes aus den Jahren 1936 bis 1946 ("Die Zeit des Weltbildes" und Heideggers Interpretationen zu Hegel, Nietzsche, Anaximander, Rilke und Hölderlin) werden einzelne Fragen aus dem Zusammenhang des seinsgeschichtlichen Denkens entfaltet. Diese "Holzwege" verlassen den viel begangenen Pfad der Metaphysik und führen hinaus ins Offene. Wer Heideggers Denken der Geschichte des Seins nach der "Kehre" kennenlernen will, bleibt auf diesen Band angewiesen.
Der Band enthält folgende Aufsätze:
Der Ursprung des Kunstwerkes (1935/36)
Die Zeit des Weltbildes (1938)
Hegels Begriff der Erfahrung (1942/43)
Nietzsches Wort "Gott ist tot" (1943)
Wozu Dichter? (1946)
Der Spruch des Anaximander (1946)

Hersteller
Klostermann Vittorio GmbH
Westerbachstraße 47

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: m.warny@klostermann.de