Martin Hentschel

Bürger Fritz Deutsch gegen die Mafia

Der Fall CAMAC AG. 1. Auflage.
kartoniert , 132 Seiten
ISBN 383341216X
EAN 9783833412165
Veröffentlicht Juni 2004
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
9,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch schildert die Geschichte des Bürgers Fritz Deutsch in der heißen Phase des Aufbaus Ost von 1992 bis 2002. Spannend wird beschrieben, wie Deutsch zunächst mit großen Hoffnungen selber am Aufbau Ost mitwirkt. Doch schon bald lernt er, dass auch noch andere Kräfte am wirken sind.
Die Treuhandanstalt verfolgt obskure Interessen, Immobilien werden in der Schweiz verschoben, die Justiz in Sachsen beugt das Recht, die Kollegen in Bayern wollen nicht hintenan stehen, der Deutsche Bundestag will aus Angst keinen Präzedenzfall und lehnt deshalb seine Hilfestellung ab.
Seine Firmen, die Fritz Deutsch aufgebaut hat, werden zu Schauplätzen von Staatshehlerei, Amtsmissbrauch und Wiedervereinigungskriminalität. Detailgenau zeigt die Geschichte, wie es einigen Wenigen gelingt, sich mit Tricks und Betrügereien in den Besitzt von Millionen zu bringen, während andere daran pleite gehen.
Es zeigt, wie sich die Enteignung von 70.000 Alteigentümern aus der ehemaligen DDR tatsächlich auswirkte, wie Immobilienbesitz verschoben wurde, wie Vorteilnahme im Amt und weitere unlautere Methoden zu Werkzeugen der Mafia wurden. Und das alles mit Wissen und Zutun des Staates.
Eine unglaubliche Geschichte, hier Stück für Stück aufgezeigt am Beispiel des Bürgers Fritz Deutsch. Es wird Einblick in ein schwarzes Kapitel der Bundesrepublik Deutschland gegeben.
Der Wirtschaftskrimi beruht auf Tatsachen und weist nach, dass beim Aufbau Ost viel Unrecht geschehen ist - einzig die Wiedergutmachung steht noch aus.
Doch ein Anfang ist gemacht: Im Januar wird die BRD vom Europäischen Gerichtshof verurteilt, die Enteignungen aus der Wiedervereinigung BRD und DDR rückgängig zu machen bzw. Entschädigung zu leisten.
Wird auch der Bürger Fritz Deutsch am Ende noch zu seinem Recht kommen?

Portrait

Martin Hentschel, geb. 16. September in Mannheim ist gelernter Industriemeister Metal und Schweißfachmann. Später macht er noch die Ausbildung zum Großhandelskaufmann und Betriebwirt BWA. 1982 gründet er die erste eigene GmbH, weitere folgen in den Jahren 1984 bis 1992. 1998 verliert er alle Firmen durch eine Wiedervereinigungskriminalität.
Heute ist Martin Hentschel als freier Journalist, Autor und Unternehmensberater tätig.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00