Regelungstechnik - Martin Horn, Nicolaos Dourdoumas

Martin Horn, Nicolaos Dourdoumas

Regelungstechnik

Rechnerunterstützter Entwurf zeitkontinuierlicher und zeitdiskreter Regelkreise. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 23.
pdf eBook , 464 Seiten
ISBN 386326553X
EAN 9783863265533
Veröffentlicht Oktober 2003
Verlag/Hersteller Pearson Education DE
35,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zum Buch:
Andrew Tanenbaum wählte als erster Autor den Ansatz, Computernetzwerke über die Hardware zu erklären. Sein Lehrbuch zum Thema Computernetzwerke liegt nun in der vierten überarbeiteten Auflage vor. Es hat sich parallel mit den verschiedenen Entwicklungs- und Nutzungsphasen von Rechnernetzen verändert. Die dritte Auflage erschien 1996, zu einer Zeit, in der Rechnernetze und insbesondere das Internet für Millionen von Menschen in aller Welt fester Bestandteil des Alltags geworden waren. Der neue Aspekt in der vorliegenden vierten Auflage ist die rapide Verbreitung von drahtlosen Netzen in vielerlei Formen. Kapitel 1 wurde völlig überarbeitet und aktualisiert. Es führt in das Internet, das Ethernet und drahtlose LANs ein und liefert interessante Hintergrundinformationen. Kapitel 2 behandelt die Datenübertragung. Zu den neuen Themen gehören ADSL, drahtloses Breitband, drahtlose Stadtnetze und Internetzugang über Kabel und DOCSIS. Schwerpunkt von Kapitel 3 sind die fundamentalen Grundlagen von Punkt-zu-Punkt-Protokollen. Im Bereich der MAC-Teilschicht gab es in den letzten Jahren viele Änderungen, die in Kapitel 4 beschrieben werden. Ganz neue Abschnitte behandeln drahtlose LANs, drahtloses Breitband, Switching auf der Sicherungsschicht einschließlich MPLS. Kapitel 5 wurde ebenso aktualisiert, wobei das gesamte ATM-Material entfernt und weiteres Material über das Internet aufgenommen wurde. Die Dienstgüte (QoS) ist nun ein wichtiges Thema. Kapitel 6 behandelt die Transportschicht und enthält nun auch ein Beispiel zur Socket-Programmierung. Kapitel 7 ist der Anwendungsschicht gewidmet und wurde stärker eingegrenzt. Nach einer kurzen Einführung in DNS werden drei Themen im Detail behandelt: E-Mail, das Web und Multimedia. Alleine die Darstellung, wie das Web funktioniert, ist über 60 Seiten lang. Beim Thema Multimedia wird näher auf MP3, Streaming Audio, Internetradio und Voice over IP eingegangen. Die Sicherheit nimmt heutzutage einen so hohen Stellenwert ein, dass ihr nun ein ganzes Kapitel gewidmet wurde. Es werden sowohl die Grundlagen der Sicherheit als auch die Anwendungen dieser Prinzipien beschrieben. Die Breite und Tiefe, in der Tanenbaum alle wichtigen Aspekte moderner Rechnernetze behandelt erklärt in Verbindung mit dem übersichtlichen Aufbau und dem verständlichen, unterhaltsamen Stil des Autors den anhaltenden weltweiten Erfolg dieses Titels.
Aus dem Inhalt:
- Einleitung - Die Bitübertragungsschicht - Die Sicherungsschicht - Die Mediumzugriffs-Teilschicht (MAC) - Die Vermittlungsschicht - Die Transportschicht - Die Anwendungsschicht - Sicherheit in Netzen - Leseempfehlungen und Bibliografie
Über den Autor:
Andrew S. Tanenbaum ist Autor von mehreren internationalen Bestsellern aus den Bereichen Computernetze und Betriebssysteme. Er ist Professor für Informatik an der Vrije Universiteit in Amsterdam und leitet als Wissenschaftlicher Direktor die Advanced School for Computing and Imaging in Delft.
Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de
Auf der Companion Website:
- Simulator (in C geschrieben) für die - Protokollbeispiele von Kapitel 3 - Steganografie-Demo - Linksammlung mit über 400 Links - Alle Abbildungen des Buchs in verschiedenen - Formaten - PowerPoint-Folien für einen Kurs, der auf dem - Buch aufbaut - Für Dozenten: Lösungen zu den - Übungsaufgaben des Buchs

Portrait

Dr. Martin Horn ist am Lehrstuhl für Regelungstechnik der Technischen Universität Graz tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.