Martin Kähmer

ExPDT

Vergleichbarkeit von Richtlinien für Selbstregulierung und Selbstdatenschutz. Auflage 2010.
kartoniert , 180 Seiten
ISBN 3834810002
EAN 9783834810007
Veröffentlicht Dezember 2009
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,44
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

. . 1 1. 1. 1 PersonalisiertesEinkaufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1. 1. 2 RisikodesPrivatsphärenverlustes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1. 2 SchutzderPrivatsphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1. 2. 1 BereichederPrivatsphäre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1. 2. 2 BedeutungdesDatenschutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1. 2. 3 RechtlicheDe?nitionenvonDatenschutz. . . . . . . . . . . . . . 7 1. 3 SelbstregulierungundSelbstdatenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1. 4 BeitragderArbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 1. 5 AufbauderArbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2 DatenschutzinderInformatik 15 2. 1 BedrohungsanalyseimSystemmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. 2 TechnologienfürdenDatenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2. 2. 1 Anonymisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2. 2. 2 BenutzerseitigeDatenverarbeitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2. 2. 3 Identitätsmanagement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2. 2. 4 Nutzungskontrolle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2. 3 RahmenwerkfürSelbstregulierungundSelbstdatenschutz. . . . . . . . 19 2. 4 SprachanforderungenfürDatenschutzrichtlinien. . . . . . . . . . . . . . 22 2. 4. 1 Ausdrucksstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2. 4. 2 Richtlinienoperatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 3 GegenwärtigeRichtliniensprachen 27 3. 1 RichtlinienfürdenSelbstdatenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3. 1. 1 Vertrauenssiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3. 1. 2 PlatformforPrivacyPreferences(P3P). . . . . . . . . . . . . . . . 29 3. 1. 3 CustomerPro?leExchange(CPExchange) . . . . . . . . . . . . . 37 3. 2 RichtlinienfürdieSelbstregulierung. . . . . . . . . . . . . . .

Portrait

Dr. Martin Kähmer promovierte bei Prof. Dr. Günter Müller am Institut für Informatik und Gesellschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99