Martin Kütz, Herbert Kargl

IV-Controlling

vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage.
kartoniert , 184 Seiten
ISBN 3486274678
EAN 9783486274677
Veröffentlicht Mai 2007
Verlag/Hersteller De Gruyter Oldenbourg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,95
49,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

IT bzw. IV ist für Unternehmen unzweifelhaft ein Erfolgsfaktor, aber auch ebenso unzweifelhaft ein Kostenfaktor; nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen erfordert beides ein stringentes Controlling. Dieses Buch liefert den Leitfaden zu einem umfassenden Controllingkonzept für die IV im Unternehmen: Controlling von IV-Strategie, IV-Projekten, IV-Servicemanagement, Kosten- und Leistungsmanagement, Organisation der IV-Abteilung u.a. Die allgemeine Aufgabe des Controllings ist die zielorientierte Koordination und Koordinationskontrolle innerhalb des Führungssystems des Unternehmens. Das gilt analog auch für das IV-Controlling. Die speziellen Aufgaben des IV-Controllings ergeben sich aus den folgenden zwei grundsätzlichen Fragen, die an die Informationsverarbeitung (IV) im Unternehmen zu richten sind: Erfolgt die Nutzung des IV-Potentials effektiv, d.h. zielkonform zur Unternehmensstrategie? Werden die vorhandenen IV-Ressourcen effizient, d.h. wirtschaftlich genutzt? Es ist ein einführendes Lehrbuch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit Studienschwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Es ist aber auch eine praktische Orientierungs- und Gestaltungshilfe für Controller und IV-Leiter.

Portrait

1956-1962:
Studium Wirtschaftsingeniuer an der TH Darmstadt, Dipl.-Wirtsch.-Ing.
1962-1966:
Mitarbeiter in der Unternehmensberatung K.F. Bussmann & Comp., München, Tätigkeitsgebiet EDV-Anwendungen in Unternehmen
1966-1972:
wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl und Institut für Betriebswirtschaftslehre der TU München, dort Mitarbeit am Aufbau des Lehr- und Forschungsgebietes "Automatisierte Datenverarbeitung (ADV)", Promotion zum Dr. rer. pol., Habilitation (Venia Legendi für Betriebswirtschaftslehre)
1972-2001:
Inhaber des Lehrstuhls für Allg. Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Mainz,
fachliche Schwerpunkte Projektmanagement, Requirements Engineering. DV-Controlling
1972:
Mitbegründer des Fachgebietes Betriebsinformatik/Wirtschaftsinformatik
seit 1998:
Visiting Professor der Dongbei University of Finance and Economics (DUFE) in Dalian,
VR China
2001:
Aufbau von Wirtschaftsinformatik als berufsbegleitendes Studienfach (Abendstudium) an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Wiesbaden;
seit 2001:
Dozent in diesem Studienfach

Hersteller
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com