Martin Lange>, Martin Hofmann>

Automatentheorie und Logik

Auflage 2011.
kartoniert , 252 Seiten
ISBN 3642180892
EAN 9783642180897
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
22,47
32,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch beschäftigt sich mit der Theorie endlicher Automaten auf endlichen und unendlichen Wörtern sowie Bäumen. Es behandelt klassische Resultate wie die Sätze von Büchi und Rabin, die zeigen, wie sich monadische Logiken 2. Stufe auf diesen Strukturen mithilfe dieser Automatentheorie entscheiden lassen.
Die einzelnen Kapitel sind in vier Teile zusammengefasst. Diese unterscheiden sich in den Strukturen, über denen jeweils Automatentheorie und Logik betrieben wird. Der erste Teil behandelt endliche Wörter. Der Zweite die Theorie auf den Bereich der Bäume auszudehnen. Der dritte Teil beschäftigt sich kurz mit endlichen Bäumen. Im vierten Teil geht es dann um Automatentheorie und Logik über unendliche Bäume.
Jeder Teil endet mit Vorschlägen für Übungsaufgaben zu dem behandelten Stoff, sowie Notizen, welche auf weiterführende Literatur verweisen oder die Herkunft von präsentierten Resultaten erklären. Das Buch ist an sich ein geschlossenes Werk, welches mit den bereits erwähnten Vorkenntnissen zur Theorie formaler Sprachen und zunächst ohne weitere Hilfsmittel durchgearbeitet werden kann.

Portrait

Prof. Dr. Martin Lange, lehrt an der Universität Kassel, Fachbereich Elektronik/Informatik, Germany
Prof. Dr. Martin Hofmann, lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Informatik, Theoretische Informatik, Germany

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com