Automobile Disruption und die urbane Mobilitätsrevolution - Martin Lempp, Patrick Siegfried

Martin Lempp, Patrick Siegfried

Automobile Disruption und die urbane Mobilitätsrevolution

Das Geschäftsmodell 2030 überdenken. 1. Aufl. 2022. XIX, 173 S. 58 Abbildungen, 56 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 173 Seiten
ISBN 3031198824
EAN 9783031198823
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet eine integrierte Perspektive des Automobilmarktes für das nächste Jahrzehnt. Es zeigt, wie Kunden und Hersteller den Markt gleichzeitig gestalten, und führt an, dass die ersten Schritte der Mobilitätsrevolution bereits unternommen worden sind. Sie zwingt die Automobilunternehmen, neue Wege zu gehen, um im Bestreben nach Wandel und Innovation nicht auf der Strecke zu bleiben.
Die Autoren liefern eine umfassende Analyse der Automobilindustrie, einschließlich der vorherrschenden Geschäftsmodelle von OEMs und 'Tier-n'-Automobilzulieferern, des Wettbewerbsumfelds, in das sie eingebettet sind, sowie der sozioökonomischen Veränderungen, die die künftigen Marktbedingungen beeinflussen. Anschließend werden Elemente der automobilen Disruption vorgestellt, die neuartige urbane Mobilitätskonzepte ermöglichen und eine neue Quelle für zusätzliche, den Nutzer begleitende Dienstleistungen bieten. Ein umfassender Einblick in das Konsumentenverhalten, potenzielle automobile Geschäftsmodelle, die bis 2030 Bestand haben können, Smart-City-Modelle, Transformationsstrategien und verschiedene Marktpenetrationsszenarien werden in dem Buch ebenfalls gegeben. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Schlüsselmaßnahmen skizziert, die den Automobilsektor auch über das Jahr 2030 hinaus prägen werden, sowie die Auswirkungen der technologischen und wirtschaftlichen Veränderungen im Automobilmarkt auf verschiedene Branchen prognostiziert.
Die Autoren
Patrick Siegfried ist Professor für Supply Chain Management und Logistik an der International School of Management in Frankfurt.
Martin Lempp ist Berater bei einer Management- und IT-Beratung in Europa und hat sich auf den Bereich Digitalisierung und Strategie für die Automobilindustrie spezialisiert.

Portrait

Patrick Siegfried ist Professor für Supply Chain Management und Logistik an der International School of Management in Frankfurt (Deutschland). Außerdem hat er eine Gastprofessur für Unternehmertum an der Szent István Universität in Gödöllö (Ungarn) inne. Er verfügt über Berufserfahrung als Geschäftsführer verschiedener Logistikunternehmen und als kaufmännischer Leiter eines internationalen Vertriebszentrums. Seine Forschungsschwerpunkte sind strategisches Management und Innovationsmanagement in Start-ups.
Martin Lempp ist Berater bei einer Management- und IT-Beratung in Europa und hat sich auf den Bereich Digitalisierung und Strategie für die Automobilindustrie spezialisiert. Er studierte International Business and Development an der Universität Bayreuth (Deutschland) und hat einen Master-Abschluss in International Business an der International School of Management in Frankfurt (Deutschland).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.