Kultur in den internationalen Beziehungen - Martin List, Jan Niklas Rolf

Martin List>, Jan Niklas Rolf>

Kultur in den internationalen Beziehungen

Völkerrecht - Nationalismus - Religion - Neoliberalismus. 1. Aufl. 2018. XIII, 252 S. 9 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 252 Seiten
ISBN 3658207892
EAN 9783658207892
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller Springer VS
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Völkerrecht und Menschenrechte, Solidarität, Nationalismus, Religion, Konsumerismus und Neoliberalismus - wie lässt sich die Wirksamkeit solch kultureller Faktoren in der internationalen Politik angemessen analysieren? Die Eignung unterschiedlicher Theorien der Internationalen Beziehungen hierfür wird in diesem Lehrbuch erörtert und sodann anhand der genannten Themenbereiche demonstriert. Dabei verfolgt die Einführung für fortgeschrittene Bachelor- und Master-Studierende eine herrschaftskritische Perspektive.
Der Inhalt
· Theoretische Grundlagen
· Völkerrecht und Menschenrechte
· Grenzüberschreitende Solidarität
· Nationalismus
· Religion
· Wachstums-Ideologie, Neoliberalismus und Konsumerismus
· Resümee
Die Zielgruppen
· Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen
· an internationaler Politik Interessierte
Die Autoren
Dr. Martin List ist akademischer Oberrat im Lehrgebiet Internationale Politik des Instituts für Politikwissenschaft der FernUniversität in Hagen.
Dr. Jan Niklas Rolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal in Kleve.

Portrait

Dr. Martin List ist akademischer Oberrat im Lehrgebiet Internationale Politik des Instituts für Politikwissenschaft der FernUniversität in Hagen.
Dr. Jan Niklas Rolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal in Kleve.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.