Martín Marino Aguirre

FLUGBAHNEN MIT EINEM NAMEN, DER BEGLEITET WIRD VON... "SICH EINEN WEG BAHNEN".

Athenaeum-Workshop für Familien im Technischen Institut von Aguilares - Juli 2025 im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 6208851246
EAN 9786208851248
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
60,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wanderer, deine Fußspuren sind der Weg und nichts weiter; Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg entsteht durch Gehen.Der Weg entsteht, während du gehst, und wenn du zurückschaust, siehst du den Weg, den du nie wieder betreten wirst.Antonio MachadoDas Nachdenken über den schulischen Werdegang in der Sekundarstufe setzt voraus, dass man sich von linearen, homogenen oder idealisierten Ansichten über die von den Schülern zurückgelegten Wege verabschiedet. Es lädt uns ein, zu verstehen, dass der Schulweg nicht einfach ein akademischer Transit ist, sondern eine Lebenserfahrung, die von subjektiven, institutionellen, relationalen, sozioökonomischen und kulturellen Dimensionen durchzogen ist. Dieser Workshop mit den Familien des ITA ist in einer Sequenz strukturiert, die darauf abzielt, die konzeptionelle Reflexion mit der situierten Analyse der Erfahrungen zu verknüpfen. Das Ziel ist nicht nur die Bereitstellung von Informationen, sondern auch die Schaffung eines gemeinsamen Sinns, offener Fragen und die Ermöglichung eines kollektiven Gesprächs zwischen Einrichtung und Familien über ein gemeinsames Bildungsprojekt.

Portrait

Nato a Buenos Aires nel 1965 e forgiato tra gli spartiti, le aule e le strade del sud, l'autore ha vissuto una vita segnata dall'educazione e dalla sensibilità sociale. Insegnante di musica, laureato in scienze dell'educazione e specializzato in management dell'istruzione, ha lavorato tra Buenos Aires, Bariloche e Tucumán, dove oggi vive, ricerca e lavora.