Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mogador - Eine surreale Reise ins Reich der Geister, Huren und Bettler
Martin Mosebach, Büchnerpreisträger, entführt den Leser in Mogador auf eine faszinierende Reise in die marokkanische Küstenstadt Essaouira. Ein junger Mann aus Frankfurt am Main, schuldig geworden als Mitwisser betrügerischer Finanzgeschäfte, flieht nach einem Verhör im Polizeipräsidium durch einen Sprung aus dem Fenster ins exotische Marokko.
In Essaouira überschreitet er erneut die Grenzen seines bisherigen Lebens und taucht ein in eine Welt voller Magie und Schrecken, bevölkert von Geistern, Huren und Bettlern. Die Reise nach Mogador wird zu einem surrealen Traum, der ihn letztendlich zurück in die Realität führt.
Mosebachs eindringliche Prosa entführt den Leser auf eine literarische Reise, die die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen lässt. Mogador ist ein Meisterwerk der deutschen Gegenwartsliteratur, das den Leser noch lange nach der letzten Seite beschäftigen wird.
Martin Mosebach, geboren 1951 in Frankfurt am Main, war zunächst Jurist, dann wandte er sich dem Schreiben zu. Seit 1983 veröffentlicht er Romane, dazu Erzählungen, Gedichte, Libretti und Essays über Kunst und Literatur, über Reisen, über religiöse, historische und politische Themen. Dafür hat er zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, etwa den Heinrich-von-Kleist-Preis, den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, den Georg-Büchner-Preis und die Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt. Er ist Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung, der Deutschen Akademie der Künste in Berlin-Brandenburg sowie der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und lebt in Frankfurt am Main.