Briefwechsel und Lebenszeugnisse - Martin Opitz

Martin Opitz

Briefwechsel und Lebenszeugnisse

Kritische Edition mit Übersetzung. 3 Bde. Bd 1: VI, 678 Seiten. Zahlr. Abb. Bd 2: VI, Seite 679-1384. Bd 3: VI, Seite 1385-2024. 30 b/w ill. , Num. figs.
pdf eBook , 2038 Seiten
ISBN 3110215950
EAN 9783110215953
Veröffentlicht September 2009
Verlag/Hersteller De Gruyter

Auch erhältlich als:

Gebunden
1.020,00
1.020,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Martin Opitz (1597-1639), the founder of German art poetry when European national cultures were being born, left a corpus of mainly Latin letters and inscriptions. These are now published for the first time in translation, richly illustrated and with a detailed commentary, together with letters from Opitz' correspondents, with his dedications, and with scattered biographical documents and reports from his contemporaries. Opitz' correspondence stretches from Paris, Leyden and Strasbourg as far as Silesia, Transylvania, Prussia, Poland and Sweden and makes a significant contribution to our knowledge of European cultural history. Apart from topics of late humanist scholarship (e.g. epigraphy, church history, classical literature and historiology) it contains reports from diplomatic envoys and war reports, early evidence of German literary and linguistic criticism, of the culture of letter-writing and of the reception of the Middle Ages. Leading scholars, theologians, monarchs, politicians and poets make an appearance, such as J. A. Comenius, S. Dach, P. Fleming and H. Grotius, Prince Ludwig of Anhalt-Köthen and other members of the Fruchtbringende Gesellschaft (Fruitbearing Society). The edition is published in three volumes, and apart from the actual documents contains a detailed introduction, Christoph Coler's biography of Opitz, a comprehensive bibliography, numerous lists and two indexes.

Portrait

Klaus Conermann, Wolfenbüttel.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.