Strategisches Personalmanagement und strategische Personalentwicklung im öffentlichen Dienst des Landes NRW - Martin Ruffert

Martin Ruffert

Strategisches Personalmanagement und strategische Personalentwicklung im öffentlichen Dienst des Landes NRW

Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 121 Seiten
ISBN 3346983366
EAN 9783346983367
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 2,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der öffentliche Dienst steht vor großen qualifikatorischen und strukturellen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Derzeit stellt sich die personelle Situation in den meisten Bereichen des öffentlichen Dienstes äußerst unbefriedigend dar. Die aktuelle Altersstruktur der Verwaltung lässt - als wichtiger Teil des demographischen Wandels - für die kommenden Arbeitsgenerationen keine leicht zu meisternde Herausforderung vorhersehen. Nach prognostischer Einschätzung der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) werden aufgrund der Altersstruktur im Jahr 2030 rund 816.000 Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt sein.
Neben der Problematik des immer älter werdenden Personals ergibt sich für den öffentlichen Dienst weiterer Handlungsbedarf durch die sogenannten Trends der Verwaltungsorganisation. Diesbezüglich sind insbesondere der Fachkräftemangel bzw. -bedarf sowie die Weiterbildung und -qualifizierung des bereits vorhandenen Personals zu nennen. Durch die erschwerte Gewinnung von neuem und geeignetem Personal - z.B. von potenziellen Auszubildenden, die für eine Berufsausbildung im öffentlichen Dienst begeistert werden sollen - kommt ein weiteres grundlegendes Problem hinzu. Es ist ein regelrechter "War for Talents" ausgebrochen, bei dem Unternehmen und Behörden um die Gewinnung und Bindung von jungen und leistungsstarken Talenten konkurrieren.
Die vorliegende Master Thesis soll sich aber nicht schwerpunktmäßig mit dem Grundproblem des Attraktivitätsverlustes des öffentlichen Dienstes und dem damit verbundenen Nachwuchs- und Personalmangel der Verwaltungen beschäftigen, sondern vielmehr soll ein Blick über den Tellerrand hinaus gewagt werden, durch den verdeutlicht werden soll, wie das bestehende Personal im Rahmen eines strategisch ausgerichteten Personalmanagements gezielt und langfristig eingesetzt und weiterentwickelt werden kann. Denn alle Unternehmen und alle Behörden sind langfristig betrachtet nur so gut wie ihre Mitarbeiter. Der Erfolg des Arbeitgebers hängt in entscheidender Art und Weise von der Leistung und den Qualifikationen der eigenen Mitarbeiter ab.
Um den Wettbewerbsfaktor "Personal" effektiv einsetzen zu können, muss das Personalmanagement Mittel und Wege finden, das vorhandene Personal eines Unternehmens oder einer Behörde optimal einzusetzen, es langfristig und intensiv zu qualifizieren und eine wechselseitige Bindung zwischen Mitarbeiter und Behörde zu schaffen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com