Blick ins Buch

Martin Schäuble

Die Geschichte der Israelis und Palästinenser (erweiterte Neuauflage)

Der Nahost-Konflikt aus Sicht derer, die ihn erleben. Empfohlen ab 14 Jahre.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3446284907
EAN 9783446284906
Veröffentlicht 16. September 2025
Verlag/Hersteller Carl Hanser Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
17,99
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hochaktuell und neu überarbeitet: Das Standardwerk zum Nahost-Konflikt von der Staatsgründung bis zum Hamas-Angriff und dem Krieg in Gaza
Kenntnisreich und vor Ort recherchiert: Wer den Nahost-Konflikt verstehen will, muss die Geschichte der Israelis und Palästinenser kennen - und den Menschen zuhören, die sie erlebt haben. Martin Schäuble hat über viele Jahre mit Israelis und Palästinensern gesprochen. Sie berichten von einem Leben im Ausnahmezustand, von langen, erbitterten Kämpfen. Was sie aus dem Alltag erzählen, macht überdeutlich, dass es nicht die eine gültige Wahrheit gibt. Und der andauernde Konflikt keinen Raum mehr lässt, die Stimmen der anderen Seite zu hören. - Dieses "aktuelle und ergreifende Sach- und Geschichtsbuch" (FOCUS) beleuchtet die Region und den Konflikt hautnah - von der Staatsgründung bis zum Hamas-Angriff auf Israel und dem Krieg in Gaza. Mit Karten, Zeittafel, vielen Medientipps und Originaldokumenten. Erhellend, nicht nur für junge Leser:innen.

Portrait

Martin Schäuble, geboren 1978, studierte in Berlin, Israel und Palästina Politik und promovierte über zwei Dschihadisten. Als Journalist bereist er seit 20 Jahren immer wieder den Nahen Osten. Aus seinen Recherchen entstand 2011 das Buch Black Box Dschihad. Außerdem erschienen bei Hanser Zwischen den Grenzen. Zu Fuß und per Anhalter durch Israel und Palästina (2013) sowie sein Jugendroman Endland (2017). 2024 folgte eine aktualisierte und ergänzte Neuausgabe von Die Geschichte der Israelis und Palästinenser - Der Nahost-Konflikt aus Sicht derer, die ihn erleben.