Martin Schlechter

Entwicklung des Gewichtsstatus an einer Stichprobe Innsbrucker Kinder

Längsschnittuntersuchung der Entwicklung des Gewichtsstatus an einer Stichprobe Innsbrucker Volksschulkinder.
kartoniert , 56 Seiten
ISBN 3639881672
EAN 9783639881677
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
35,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Übergewicht und Adipositas bei Kindern ist ein allgegenwärtiges und viel behandeltes Thema. Meist wird der BMI aufgrund seiner unkomplizierten und verhältnismäßig einfachen Art der Erhebung als Indikator für den Gewichtsstatus herangezogen. Allerdings zeigen sich bei den Erhebungen des Körpergewichts und der Körpergröße sowie bei den Ergebnissen verschiedener Untersuchungen deutliche Unterschiede. Außerdem finden sich wenige Studien, die dieselben Probanden über einen längeren Zeitraum betrachten und auf Veränderungen untersuchen. Anhand drei standardisierter Messmethoden soll herausgefunden werden, ob bzw. wie sich der Gewichtsstatus an einer Stichprobe Innsbrucker Volksschulkinder im Laufe des ersten Schuljahres verändert. Außerdem soll gezeigt werden, ob der Body Mass Index (BMI) als zuverlässiges Instrument zur Erhebung des Gewichtsstatus dient. Dazu wurden 163 Innsbrucker Volksschulkinder bei Schuleintritt und am Beginn der zweiten Schulstufe hinsichtlich ihres Gewichtstatus untersucht. Es wurde eine Bioimpedanzanalyse (BIA) durchgeführt, der BMI errechnet, der Bauchumfang ermittelt und die erhobenen Daten ausgewertet und analysiert.

Portrait

Martin Schlechter, urodzony w 1982 roku, wychowany w Tyrolu, od 2010 roku mieszka w Innsbrucku, gdzie pracuje dla SPORTUNION Tirol, a jednocze-nie uko-czy- studia magisterskie z nauk o sporcie i ruchu na ISW Innsbruck, w ramach których napisä niniejsz- prac-.

Hersteller
AV Akademikerverlag

-

E-Mail: info@bod.de