Auswirkungen des Electronic Commerce auf juristische Fachverlage - Martin Schüngel

Martin Schüngel

Auswirkungen des Electronic Commerce auf juristische Fachverlage

Branchenanalyse und empirische Überprüfung. Auflage 2003. XXIV, 444 S. 119 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 46.
pdf eBook , 444 Seiten
ISBN 3322815064
EAN 9783322815064
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
78,22 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Juristische Fachverlage gehören zu den Branchen, deren Kerngeschäft digitalisierbar ist, sich schrittweise ins Internet verlagern und dort nach neuen Regeln betrieben werden könnte. Erste große Pilotprojekte sind allerdings fehlgeschlagen. Nicht nur die Technologie und ihre Anwendung, sondern auch die Geschäftsmodelle und die neuen Rezeptions-gewohnheiten der Nutzer befinden sich noch in der Entstehungsphase.
Martin Schüngel untersucht, wie sich die Branchenstruktur juristischer Fachverlage ändern wird und wie Geschäftsmodelle gestaltet sein müssen, um die Chancen des Electronic Commerce zu nutzen und seinen Risiken zu begegnen. Er erfasst, bündelt und interpretiert beste-hende Ansätze des Electronic Commerce im Hinblick auf ihre Eignung für juristische Fachverlage und leitet Prognosen für die zukünftige Entwicklung ab. Die gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend mittels einer umfangreichen empirischen Analyse überprüft, und es werden relevante Einflussfaktoren und Trends für die Branchenentwicklung identifiziert, etwa die langfristige Verdrängung von Printprodukten durch Onlineprodukte als wichtigste Verlagsangebote.

Portrait

Dr. Martin Schüngel promovierte bei Prof. Dr. Stefan Klein am Institut für Wirtschaftsinformatik der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster und ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Thomas Hoeren am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht .

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
David Perlmutter
Blöd im Kopf?
epub eBook
Download
5,99