Martin Stroh

Business Intelligence in the Cloud. Überblick und Bewertung

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 82 Seiten
ISBN 3656625700
EAN 9783656625704
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,7, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Unternehmen haben sich Business-Intelligence-Systeme (BI-Systeme) aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit einen hohen Stellenwert erarbeitet und über die Zeit fest verankert. Neben den hierbei oftmals verwendeten herkömmlichen IT-Systemen (On-Premise) entwickelte sich die neuartige Technologie Cloud-Computing (On-Demand). Mit dem Ziel, sich möglichst vorteilhaft gegenüber dem Wettbewerber zu positionieren, werden nun Anstrengungen unternommen, BI-Systeme mit dieser Technologie vollständig umzusetzen und/oder mit der bereits vorhandenen IT zu kombinieren: Durch die daraus entstehenden Business-Intelligence-in-the-Cloud-Konzepte (BI-in-the-Cloud-Konzepte) sollen die Fähigkeiten von BI mit den neuen Möglichkeiten der Cloud erweitert und verbessert sowie dabei die Entscheidungsfähigkeit des Unternehmens insgesamt gestärkt werden. Während Unternehmen bereits heute noch hohe Anforderungen an On-Premise-BI-Systeme stellen und deren Erfüllung erfolgskritisch werten, entstehen durch die Kombination von Cloud und BI alte und neue Herausforderungen, die bewältigt werden müssen: Anforderungen, die an On-Premise-BI-System gestellt wurden, gelten auch für die Kombination mit der Cloud und müssen auch dort erfüllt werden. Hinzu kommen jedoch auch noch weitere neue cloud-spezifische Anforderungen, die kritisch anhand verschiedener Aspekte betrachtet werden müssen. Durch diese Kombination entstehen Vorteile beziehungsweise Chancen, jedoch auch Risiken und damit Nachteile für Unternehmen. Während sich auf den ersten Blick bei der Betrachtung wirtschaftlicher, organisatorischer, sicherheitsrelevanter, funktionaler und technischer Aspekte in Bezug auf BI-in-the-Cloud im Vergleich zu einer On-Premise-Umsetzung Vorteile herauskristallisieren, können sich hinsichtlich derselben oder anderen Aspekten gleichzeitig Risiken und damit Nachteile für Unternehmen ergeben: Beispielsweise kann die BI-in-the-Cloud einerseits wirtschaftliche und technische Vorteile mit sich bringen und neue Funktionen bereitstellen, andererseits auf das Unternehmen bezüglich Sicherheit (Daten- und Systemsicherheit sowie Datenschutz) nachteilige Auswirkungen haben.
Daher müssen bei der Umsetzung eines BI-Systems mit Cloud-Computing die einzelnen Aspekte kritisch analysiert werden. Können anschließend die Anforderungen der Unter-nehmen an BI auch in der Cloud erfüllt werden, ist das BI-System langfristig in der Cloud in Form einer BI-in-the-Cloud-Lösung erfolgreich umsetzbar.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com