Elastizität organisieren - Martin Vogel

Martin Vogel

Elastizität organisieren

Formen und Funktionen von Stellvertretungen in Organisationen. 1. Aufl. 2021. XVII, 234 S. 3 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 234 Seiten
ISBN 3658362642
EAN 9783658362645
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wozu Stellvertretung in Organisationen? - diese Frage ist trivial: Schließlich ist jede/r einmal krank oder im Urlaub. Wenn dann niemand einspringen kann, kann das weitreichende Folgen haben. Wozu also noch diese Studie? - Weil die Frage trivial ist bzw. weil es interessant ist zu beobachten, wie es (in) einem gegebenen Kontext gelingt, ein Phänomen so erscheinen zu lassen, als sei es trivial.
Dieser Band leistet einerseits einen Beitrag zum Verständnis von Stellvertretung in Organisationen: die Klärung des Begriffs, die Einordnung von Stellvertretung als organisationale Struktur und die Ermittlung ihrer Funktionen. Zum anderen unterstützt Martin Vogel die Forderung, systemtheoretische Forschung "empiriefähiger" zu machen und stellt hierfür eine Forschungsheuristik zur Diskussion.
Der Titel "Elastizität organisieren" rückt ein Konzept Niklas Luhmanns ins Zentrum. Mit Hilfe ihrer Stellen können Organisationen auf sich ändernde Umweltbedingungen reagieren, indem sie Stellen neuschaffen, umwidmen, einsparen oder von Beginn an "ambivalent" programmieren. Das Buch stellt Stellvertretungen als Beispiel dieser "Ambivalenzstrategie" vor: Auf der Rückseite ihrer trivialen Funktion dienen sie als voraussetzungsvolle "elastische" Lösung für vielfältige organisationale Probleme.
Elastizität zu organisieren ist kein triviales Geschäft.
Der Autor
Martin Vogel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.

Portrait

Martin Vogel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.