Journalistische Praxis: Science Blogging - Martin W. Angler

Martin W. Angler

Journalistische Praxis: Science Blogging

Eine praktische Anleitung. 1. Aufl. 2020. XIII, 48 S. 8 Abbildungen. Dateigröße in KByte: 1007.
pdf eBook , 48 Seiten
ISBN 3658320893
EAN 9783658320898
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Kein Medium kann Wissenschaft so schnell der Öffentlichkeit vermitteln wie das Web. Blogs spielen dabei eine maßgebliche Rolle, weil sie in puncto Substanz genau zwischen hochkomplexen Papers und sehr vereinfachten Social Media-Beiträgen liegen. Dieses Buch zeigt, wieso Wissenschaftler diese Art des Publizierens in ihre Forschungsarbeit integrieren sollten. Es gibt praktische Ratschläge darüber, wie Blogs geplant werden müssen, wie sich Blogposts strukturieren lassen, welche geschriebenen Formate am effektivsten zur Wissenschaftskommunikation funktionieren und wie die Beiträge so geplant und publiziert werden können, dass sie ihr Publikum erreichen. Der InhaltWarum bloggen?Einen Wissenschaftsblog planenWirkungsvolle Blogformate einsetzenBlogposts strukturierenGeplantes VeröffentlichenSchreib- und StiltechnikenDie ZielgruppenWissenschaftler aller Disziplinen, Journalisten sowie KommunikationswissenschaftlerStudierende sämtlicher FachbereicheDer AutorMartin W. Angler ist freier Wissenschaftsjournalist und hält Workshops über Science Blogging, Social Media und Storytelling-Techniken für Wissenschaftler und Medienmenschen. Er schreibt Lehrbücher über Wissenschaftsjournalismus und Storytelling, und er hält Vorträge darüber auf Konferenzen und Seminare an Universitäten.

Portrait

Martin W. Angler ist freier Wissenschaftsjournalist und hält Workshops über Science Blogging, Social Media und Storytelling-Techniken für Wissenschaftler und Medienmenschen. Er schreibt Lehrbücher über Wissenschaftsjournalismus und Storytelling, und er hält Vorträge darüber auf Konferenzen und Seminare an Universitäten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.