Nachrichtentechnik - Martin Werner

Martin Werner

Nachrichtentechnik

Eine Einführung für alle Studiengänge. 7. Aufl. 2010. XII, 397 S. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 397 Seiten
ISBN 3834897426
EAN 9783834897428
Veröffentlicht Oktober 2010
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Jahr 1998, als die 1. Auflage des Buches erschien, wurden durch internationale Fachgremien wegweisende Empfehlungen für die 3. Mobilfunkgeneration (UMTS), die drahtlosen lokalen Netze (WLAN) und die Kommunikation über Glasfaser mit dem Gigabit Ethernet (1GbE) auf den Weg gebracht. Fortschritte der Nachrichtentechnik werden von Technikern, Ingenieuren und Informatikern in immer kürzerer Zeit in Produkte umgesetzt und von Menschen selbstverständlich genutzt. Damit das auch in Zukunft möglich ist, werden in vielen beruflichen Positionen Fachleute benötigt, die vorhandene nachrichtentechnische Lösungen bewerten, einsetzen und neue Lösungen entwickeln können.
Das Buch Nachrichtentechnik richtet sich an Studierende in Bachelorstudiengängen mit Studienschwerpunkten oder auch nur einzelnen Modulen aus dem Bereich der Informationstechnik und Informatik. Es gibt Einblicke in wichtige Methoden und typische Anwendungen der Nachrichtentechnik. Dem einführenden Charakter entsprechend wird auf viele Beispiele und Abbildungen Wert gelegt. Wiederholungsfragen und kurze Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen unterstützen den Lernerfolg. Für alle, die eine spätere nachrichtentechnische Vertiefung nicht ausschließen, liefert das Buch eine solide Grundlage. Die 7. Auflage wurde aktualisiert und um das Kapitel "Optische Nachrichtentechnik" erweitert.
Der Inhalt:
Aufgaben und Grundbegriffe der Nachrichtentechnik - Signale und Systeme - Pulse-Code-Modulation, digitale Signalverarbeitung und Audiocodierung - Modulation eines sinusförmigen Trägers - Digitale Übertragung im Basisband - Telekommunikationsnetze - Optische Nachrichtentechnik - Grundbegriffe der Informationstheorie und der Kanalcodierung - Mobilkommunikation (GSM, GPRS, UMTS, WLAN) - Ausführliche Lösungen zu den Aufgaben
Die Zielgruppe:
Studierende aller technisch orientierten Bachelorstudiengänge, insbesondere der Elektrotechnik,Informationstechnik und Informatik
Ingenieure und Techniker aus dem Bereich der Info

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Martin Werner lehrt Nachrichtentechnik am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Fulda.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.