Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
§ 1. Der Gegenstand des internationalen Privatrechts.- § 2. Staatliches und überstaatliches internationales Privatrecht.- § 3. Internationales Privatrecht und Völkerrecht.- §4. Geschichtlicher Überblick.- § 5. Die Entwicklung im 19. und im 20. Jahrhundert.- § 6. Staatliche Kollisionsnormen und Staatsverträge.- § 7. Literatur des internationalen Privatrechts.- Erstes Buch. Allgemeine Lehren.- § 8. Die nationalen Kollisionsnormen. Ihre Arten. Lücken.- § 9. Die Anknüpfungsbegriffe.- § 10. Insbesondere Staatsangehörigkeit, Wohnsitz, Herkunftsort.- § 11. Scheinbare Gleichheit der Anknüpfungsbegriffe.- § 12. Fraudulose Anknüpfungen (Anknüpfungen in der Absicht der Gesetzesumgehung).- § 13. Die Einordnung der Rechtssätze ("Qualifikationen").- § 14. Die Vorbehaltsklausel (ordre public).- § 15. Rückverweisung und Weiterverweisung ("Renvoi").- § 16. Ausländische Kollisionsnormen bei der Beantwortung von Inzident-(Vor-)Fragen.- § 17. Der Grundsatz der größeren Nähe.- § 18 Die Anwendung ausländischen Privatrechts.- § 18.a. Interlokales Recht.- Zweites Buch. Die besonderen Lehren.- 1. Abschnitt: Personenrecht.- 2. Abschnitt: Die allgemeine Rechtsgeschäftslehre.- 3. Abschnitt: Der Schutz der Rechte.- 4. Abschnitt: Obligationenrecht.- 5. Abschnitt: Sachenrecht.- 6. Abschnitt: Familienrecht.- 7. Abschnitt: Erbrecht.- Verzeichnis der Gesetze.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com