Martina Brugger

Die Sonderrechtsfähigkeit und der Gutglaubenserwerb von Superädifikaten

kartoniert , 420 Seiten
ISBN 370469486X
EAN 9783704694867
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Verlag Österreich GmbH
106,03 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Superädifikate in Österreich: Rechtliche Rahmenbedingungen und Eigentumsfragen
Bei der Errichtung eines Bauwerks ohne die Absicht, dieses stets auf dem Grundstück zu belassen, kann unter Umständen ein Superädifikat entstehen. Dieses ist sonderrechtsfähig und bleibt im Eigentum der Erbauerin oder des Erbauers. Wenn jedoch die Voraussetzungen für das Entstehen eines Superädifikats nicht erfüllt sind, geht das Bauwerk gemäß der herrschenden Ansicht zwingend in das Eigentum der Grundstückseigentümerin oder des Grundstückseigentümers über.
Dieses Buch beschäftigt sich eingehend mit den grundlegenden Fragen rund um das Superädifikat und dessen gutgläubigen Erwerb mit dem darunterliegenden Grundstück. Relevante Gesetzesstellen werden untersucht und verfassungsrechtlichen Grundsätzen gegenübergestellt, insbesondere dem Recht auf unverletzliches Eigentum sowie dem Gleichheitsgrundsatz.
Die Arbeit wurde mit dem Dr. Peter Rhomberg-Förderungspreis ausgezeichnet.

Portrait

Dr. Martina Brugger, LL.M. war bis Anfang des Jahres 2024 Universitätsassistentin am Institut für Zivilrecht
der Universität Innsbruck und forschte dort vor allem im Sachenrecht, Immobilien- und Wohnrecht sowie
im Medizinrecht. Nach Absolvierung ihrer Gerichtspraxis ist Dr. Martina Brugger, LL.M. nun als
Rechtsanwaltsanwärterin bei der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Andreas Brugger tätig.

Hersteller
Verlag Österreich GmbH
Bäckerstraße 1

AT - 1010 Wien

E-Mail: office@verlagoesterreich.at