smartWorkLife - Bewusst erholen statt grenzenlos gestresst - Martina Hartner-Tiefenthaler, Simone Polic-Tögel, Maria Magdalena Mayer

Martina Hartner-Tiefenthaler, Simone Polic-Tögel, Maria Magdalena Mayer

smartWorkLife - Bewusst erholen statt grenzenlos gestresst

Flexibel und gesund arbeiten in New Ways of Working. 1. Aufl. 2023. XIV, 131 S. 80 Abbildungen, 77 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 131 Seiten
ISBN 3662631296
EAN 9783662631294
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Können wir autonom und flexibel arbeiten, ohne auszubrennen?
Dürfen berufliche und private Grenzen im Homeoffice verschwimmen?
Welche persönlichen und organisationalen Ressourcen unterstützen uns beim Umgang mit den Herausforderungen im Homeoffice? Welche Rolle spielt dabei die Führungskraft?
Das sind nur einige Fragen, wenn es um New Ways of Working und dem Arbeiten im Homeoffice geht. Die Autorinnen liefern durch ihre wissenschaftliche Expertise spannende Antworten auf diese brennenden Fragen unserer Zeit. Sie verbinden in diesem Buch auf sehr anschauliche Weise die Themenfelder Arbeitsautonomie, Digitalisierung, Vermischung von Arbeit und Privatleben, Ressourcenerhaltung sowie organisationale Rahmenbedingungen von flexibler Arbeit - praxisnah und evidenzbasiert.
Ein hochaktueller Leitfaden für die Arbeitswelt von morgen - empfehlenswert für Studierende und Lehrende, Angestellte und Führungskräfte, Personal- und Gesundheitsmanager*innen sowie Betriebsräte und Berater*innen.
Die Autorinnen
Dr. Martina Hartner-Tiefenthaler arbeitet an der Schnittstelle Mensch, Organisation und Technik als Senior Scientist an der Technischen Universität Wien (Institut für Managementwissenschaften, Arbeitsbereich Arbeitswissenschaft und Organisation). Dabei lehrt und forscht sie seit rund einem Jahrzehnt zu den Auswirkungen des zeit- und ortsungebundenen Arbeitens auf Individuen, Teams und Organisationen.
Dr. Simone Polic-Tögel unterstützt Interessensvertretungen, Unternehmen und Vereine in den Bereichen strategische und politische Kommunikation, Organisationsentwicklung, politische Erwachsenenbildung und Projektmanagement durch evidenzbasierte Analysen. Vor der Gründung Ihres Unternehmens arbeitete die promovierte Politologin nicht nur in der universitären Forschung, sondern auch als Referentin in den Bereichen Arbeitskommunikation und Organisationsentwicklung.
Maria Magdalena Mayer ist Arbeits- und Organisationspsychologin mit Erfahrung in den Bereichen Beratung, Personalentwicklung und Change Management. Im universitären Kontext beschäftigte sie sich intensiv mit der Fragestellung, wie Autonomie und Entgrenzung im Homeoffice mit der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zusammenhängen und welchen Einfluss Selbstführungsstrategien dabei spielen.

Portrait

Dr. Martina Hartner-Tiefenthaler arbeitet an der Schnittstelle Mensch, Organisation und Technik als Senior Scientist an der Technischen Universität Wien (Institut für Managementwissenschaften, Arbeitsbereich Arbeitswissenschaft und Organisation). Dabei lehrt und forscht sie seit rund einem Jahrzehnt zu den Auswirkungen des zeit- und ortsungebundenen Arbeitens auf Individuen, Teams und Organisationen.
Dr. Simone Polic-Tögel unterstützt Interessensvertretungen, Unternehmen und Vereine in den Bereichen strategische und politische Kommunikation, Organisationsentwicklung, politische Erwachsenenbildung und Projektmanagement durch evidenzbasierte Analysen. Vor der Gründung Ihres Unternehmens arbeitete die promovierte Politologin nicht nur in der universitären Forschung, sondern auch als Referentin in den Bereichen Arbeitskommunikation und Organisationsentwicklung.
Maria Magdalena Mayer ist Arbeits- undOrganisationspsychologin mit Erfahrung in den Bereichen Beratung, Personalentwicklung und Change Management. Im universitären Kontext beschäftigte sie sich intensiv mit der Fragestellung, wie Autonomie und Entgrenzung im Homeoffice mit der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zusammenhängen und welchen Einfluss Selbstführungsstrategien dabei spielen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
14,90
N. Gregory Mankiw
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Taschenbuch
Sofort lieferbar
49,99