Martina Reiner

Religiöse Aneignung bei Jugendlichen

Sozialwissenschaftliche Perspektiven. 60 SW-Abbildungen, 18 Farbabbildungen.
kartoniert , 354 Seiten
ISBN 3837675513
EAN 9783837675511
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
52,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie kann der Glaube an Kristalle einer Ministrantin dabei helfen, durch die 'harte Schale der Kirche' wieder zum Glauben an einen liebenden Gott zu finden? Martina Reiner schlüsselt religiöse Diskrepanzerfahrungen von Jugendlichen und ihren Umgang damit auf. Anhand von narrativen Biografiekarten und den dazugehörigen Erzählungen macht sie deutlich, dass religiöse Aneignung ein Prozess ist, der in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern höchst individuell und dynamisch gedacht werden muss. So entsteht eine inhaltlich aufschlussreiche und methodisch innovative Auseinandersetzung mit dem Thema, die auch über die Grenzen der Religionsforschung hinaus Interessierte anspricht.

Portrait

Martina Reiner, geb. 1985, arbeitet als akademische Rätin am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie promovierte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Fachgebiet Religionswissenschaft.

Hersteller
Transcript Verlag
Hermannstraße 26

DE - 33602 Bielefeld