Modell zur Verbesserung der Lebensarbeitsgestaltung von Baustellen-Führungskräften - Martina Schneller

Martina Schneller

Modell zur Verbesserung der Lebensarbeitsgestaltung von Baustellen-Führungskräften

Praxisrelevante Werkzeuge. 1. Aufl. 2015. XIX, 218 S. 53 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 218 Seiten
ISBN 3658109963
EAN 9783658109967
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Martina Schneller untersucht die Herausforderungen in der Arbeitswelt der Bauleitung, die von Informatisierung, schneller Technologisierung, Akzeleration, Verrechtlichung sowie Ökonomisierung geprägt sind. Bausteine bieten Verbesserungspotenziale durch Handlungshilfen und Werkzeuge, wie z. B. der Applikation zur Schnittstellenanalyse und Prozessoptimierung. Die Autorin präsentiert ein modulares Qualifizierungssystem zur "Assistenz der Bauleitung". Das Ergebnis ist ein Modulhandbuch, welches sowohl in Form einer dualen Ausbildung wie auch als Weiterbildung umgesetzt werden kann. Außerdem entwickelt sie ein Konzept für ein "Informationssystem über deutsche Regelwerke mit Bedeutung für die Bauleitung".
 Der InhaltSituationserfassung Bauleitung Modell zur Verbesserung der Lebensarbeitsgestaltung von Baustellen-FührungskräftenVerbesserungspotenzialeModellbaustein: Assistenz der Bauleitung und REG-IS Bauleitung
 Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Bauwirtschaft mit den Schwerpunkten Baubetrieb, Arbeitsorganisation und QualitätsmanagementPraktiker in Bauunternehmen sowie im Weiterbildungssektor
 Die Autorin
Martina Schneller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft der Bergischen Universität Wuppertal und beschäftigt sich mit interdisziplinären Themen wie Arbeitsorganisation, Gesundheitsschutz und neuen Techniken am Bau (wie z.B. RFID).

Portrait

Martina Schneller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft der Bergischen Universität Wuppertal und beschäftigt sich mit interdisziplinären Themen wie Arbeitsorganisation, Gesundheitsschutz und neuen Techniken am Bau (wie z.B. RFID).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.