Innovative Personalmanagement-Konzepte - Martina Stangel-Meseke

Martina Stangel-Meseke

Innovative Personalmanagement-Konzepte

Eine Analyse ihres Gleichstellungspotenzials. Auflage 2015. VII, 59 S. 5 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 25.
pdf eBook , 59 Seiten
ISBN 3658091711
EAN 9783658091712
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Martina Stangel-Meseke begründet auf Basis der Analyse innovativer Personalmanagement-Konzepte und deren Rezeption in gleichstellungspolitischen Vorgaben ein Modell für ein lebensverlaufsorientiertes Personalmanagement. Dieses genügt sowohl den Anforderungen an Nachhaltigkeit von Personalkonzepten als auch an gleicher Teilhabe von Frauen und Männern im Erwerb. So erfolgt eine Synthese zwischen zukunftsorientierten Personalmanagement-Anforderungen und gleichstellungsrelevanten Aspekten im Erwerb. Die vollzogene Integration gleichstellungspolitischer Leitideen in lebensverlaufsorientierten Personalmanagement-Konzepten ist ein gesellschaftlich relevanter Beitrag für die Arbeit im 21. Jahrhundert.
Der Inhalt- Lebenszyklus- und lebensereignisorientiertes Personalmanagement- Rezeption innovativer Personalmanagementkonzepte in gleichstellungsrelevanten Vorgaben- Rahmenmodell für zukunftsorientierte Gleichstellung und innovatives Personalmanagement
Die Zielgruppen- Dozierende und Studierende der Wirtschaftspsychologie, BWL mit Schwerpunkt Personalmanagement, Soziologie, Politologie- Praktiker/innen in der Personal- und Organisationsentwicklung; Gleichstellungsbeauftragte 
Die Autorin
Prof. Dr. phil. habil. Martina Stangel-Meseke ist geschäftsführende Gesellschafterinder Unternehmensberatung t-velopment und Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftspsychologie an der Unternehmerhochschule BiTS Iserlohn.

Portrait

Prof. Dr. phil. habil. Martina Stangel-Meseke ist geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmensberatung t-velopment und Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftspsychologie an der Unternehmerhochschule BITS Iserlohn.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.