Marvin Munke

Krafttraining im Sportunterricht. Mögliche Trainingsmethoden und ihre Auswirkungen

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668408017
EAN 9783668408012
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
7,95
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema des Krafttrainings im Schulsport. Speziell werden mögliche Trainingsmethoden sowie dessen Wirkungen vorgestellt und abschließend diskutiert.
Im Folgenden werden Grundlagen der motorischen Kraft und dessen Beziehungen zur Ausdauer sowie zur Schnelligkeit dargestellt. Außerdem wird im Speziellen kurz auf die Maximalkraft eingegangen. Im weiteren Verlauf stellt die Vorstellung des Krafttrainings im Schulsport, dessen Trainingsmethoden und -effekte, die den Schluss bildende Diskussion über einzelne Wirkungen beschriebener Untersuchungen sowie der Ausblick über mögliche Studien bzw. Studienansätze den Schwerpunkt dieserArbeit dar.
Das Thema Kraft findet aktuell im Sportunterricht bzgl. Zielen, Inhalten und Methoden in der Diskussion keinen hohen Stellenwert. Die Wichtigkeit eines solchen Trainings im Schulsport legen einige Studien nahe, die unter anderem kurz erläutert werden. Eine besorgniserregende Tendenz in der Entwicklung der körperlichen Leistungsfähigkeit von Schülern und deren Gesundheitszustand verdeutlichen Schmidt, Hartmann-Tews und Brettschneider. Weiterhin stellten Schmidt, Neuber, Rauschenbach, Brandl-Bredenbeck, Süßenbach und Breuer in einer neueren Studie fest, dass die Schüler durch die Ganztagsschulen weniger Zeit für Aktivitäten in Sportvereinen zur Verfügung haben, was kurz- und langfristig gesehen gesundheitsschädigende Folgen nach sich ziehen. Ferner führen falsche Ernährungsgewohnheiten und Bewegungsmangel zu einer Zunahme von Übergewicht sowie zu Rückenschmerzen bei Heranwachsenden. Angesichts dieser negativen Entwicklungen ist ein gezieltes, präventives Eingreifen des Sportunterrichtes von großer Bedeutung, denn nur in der Schule kann eine Gesundheitsförderung praktiziert werden, das jeden Heranwachsenden erreicht.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
19,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95