Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Roms politische Kultur (Proseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit ging ich der Frage nach, welche Verfassung das frühe Rom nach der Absetzung des letzten Königs Tarquinius Superbus gehabt haben könnte und welche Beamten wohl die mächtigsten waren, in Form von Meinungsstreits: Meinungsstreit zur frühen römischen Verfassung (Dreiprätorenverfassung vs. Diktatorenverfassung) und dem Meinungsstreit bezüglich des mächtigsten Beamten (Magister Populi vs. Praetor). Weiterhin könnte man fragen, wie die Ämter im Hinblick auf die späteren Beamten tradiert wurden (Interrex, Prätor etc.) hinsichtlich ihrer veränderten Amtsgewalten.