Mathias Lohmer

Stationäre Psychotherapie bei Borderlinepatienten

kartoniert , 184 Seiten
ISBN 3540191232
EAN 9783540191230
Veröffentlicht Juni 1988
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Borderlinepatienten werden oft als "Problempatienten" angesehen (Neigung zum Agieren, Abbrechen der Therapie, Gegenübertragungsprobleme beim Therapeuten) und haben deshalb besondere Modifikationen im therapeutischen Setting notwendig gemacht. Da sie ambulant kaum zu behandeln sind, kommt der stationären Psychotherapie bei diesen Patienten eine besondere Bedeutung zu. Diese stellt oft die einzige realistische Entwicklungschance dar, gleichzeitig erzeugt die komplexe soziale Dynamik einer Psychotherapiestation gerade für Borderlinepatienten besondere Probleme, die unter Umständen eher zu einer Verschlechterung als zu einer Verbesserung ihres Zustandes führen können. Das vorliegende Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über historische Entwicklung, theoretische Grundlagen und klinische Praxis der stationären analytischen Psychotherapie bei Borderlinepatienten. Ein durchgehendes Fallbeispiel verdeutlicht die theoretischen Ausführungen. Im empirischen Teil der Arbeit werden ein englisches und ein amerikanisches Behandlungsmodell dargestellt. Der Autor plädiert dafür, die anglo-amerikanischen Ansätze stärker in die deutsche Behandlungstradition zu integrieren.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com