Mathias Teske

Die betriebliche Rückenschule für Büroangestellte: Schwerpunkt Dehn-, Kräftigungs- und Lockerungsübungen - ausführlicher Unterrichtsentwurf

2. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 363893022X
EAN 9783638930222
Veröffentlicht April 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Psychologie und Sporwissenschaft), Veranstaltung: Rückenschule, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Konzept der betrieblichen Rückenschule ist, dass konkrete Bedingungen des Arbeitsplatzes berücksichtigt werden. Rücken- und gelenkbelastende Bewegungsabläufe sollen möglichst vermieden oder reduziert werden. Gleichzeitig sollen die Arbeitsplatzverhältnisse soweit optimiert werden, dass krankmachende Körperhaltungen und Bewegungsabläufe während der Arbeit nicht eingenommen bzw. ausgeführt werden müssen. Die Haltungsschulung wird ergänzt durch spezielle Gymnastikprogramme und arbeitsplatztaugliche Entspannungsübungen. Ein Teil der Rückenschule findet direkt am Arbeitsplatz statt. Dies hat einen positiven Einfluss auf den Erfolg der Schulungsmaßnahme. Der Teilnehmer ist der Experte an seinem Arbeitsplatz und kann gleichberechtigt mit dem Kursleiter nach Lösungen für die Verbesserung der bestehenden Verhältnisse suchen (vgl. Frohberger, 2004). Die unter Punkt 3 beschriebene Kursstunde lehnt sich genau an dieses Konzept an. Die Spezialisierung ist lediglich dahingehend, dass es sich auf die Bedürfnisse von Büroangestellten konzentriert. Die räumlichen Gegebenheiten werden durch den Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Somit sind späteren praxisnahen Übungen am Arbeitsplatz sichergestellt. Die Übungen unterscheiden sich nicht gänzlich von denen anderer Berufsgruppen. Dennoch werden sie sich ausschließlich auf die Besonderheiten eines Computerarbeitsplatzes konzentrieren. Nachdem der Kursleiter zu Beginn der Rückenschule die Bedürfnisse der Teilnehmer festgestellt und spezielle Probleme des Arbeitsplatzes mit ihnen definiert hat, wurden darauf Bezug nehmend Kenntnisse zu Themen der Physiologie und der dynamisch korrekten Sitzhaltung vermittelt. Kräftigungs- Dehn- bzw. Lockerungsübungen erfolgen jetzt und bilden den Kern dieser Rückenschule. In den ersten Stunden haben die Teilnehmer erfahren wie die Wirbelsäule aufgebaut ist und wie sie funktioniert. Außerdem wissen sie um die stabilisierende Wirkung der Muskulatur und den positiven Einfluss der dynamischen Sitzhaltung. In den folgenden Kurstagen führt der Kursleiter mit den Teilnehmern eine Arbeitsplatzbegehung durch, bei der sie ihre erworbenen Kenntnisse umsetzen können. Auf die ergonomischen Besonderheiten eines Computerarbeitsplatzes wird außerdem eingegangen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
35,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Johannes Hartl
Die Kraft eines fokussierten Lebens
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Clara Lösel
Wehe du gibst auf
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Eliane Retz
Wild Feelings
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00