Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Witzig und lehrreich: Eine Liebeserklärung an das Dreieck. Trigonometrie erklärt die Welt.
Dreiecke sind viel mehr als nur geometrische Formen. Sie bilden die Grundlage unseres täglichen Lebens und der Zivilisation, wie wir sie kennen. Trigonometrie ist vielleicht das grundlegendste Konzept, das Menschen jemals entwickelt haben. Das einfache, aber vielseitige Dreieck ermöglicht es uns, die Welt zu kartieren, Raketen ins All zu schießen, Musik aufzunehmen und beim Billard etwas weniger schlecht zu sein. Der Stand-up-Comedian, ehemalige Mathematiklehrer und Bestsellerautor Matt Parker erklärt äußerst unterhaltsam und auch für Mathe-Muffel nachvollziehbar, warum wir Dreiecke gar nicht genug schätzen können - genauso wie die überaus nützliche Trigonometrie und Geometrie, die sie ermöglichen. Denn Dreiecke sind das verborgene Muster unter der Oberfläche der heutigen Welt, das in allem verwendet wird, von GPS bis CGI über Spotify-Streaming, den Play-Button und das Dreieckstattoo Ihres besten Freundes. Ein mathematisches Pop-Science-Feuerwerk!
Matt Parker ist Mathematiker und Stand-up-Comedian. Der Australier studierte Maschinenbau an der University of Western Australia, wandte sich aber vor dem Abschluss dem Unterrichten der Mathematik zu und zog nach London. Er betreibt den YouTube-Kanal »StandUpMaths«, hält Vorträge und tritt in Radio und Fernsehen auf. Parker ist für die Queen Mary University London (Public Engagement in Mathematics Fellow) im Outreach Program für Mathematik tätig und war Popular Lecturer der London Mathematical Society.