Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ernst Wilhelm Hengstenberg (1802-1869), Professor für Altes Testament an der Berliner Universität und Herausgeber der einflussreichen Evangelischen Kirchenzeitung, war im 19. Jahrhundert einer der profiliertesten und umstrittensten Vertreter des kirchlich-konservativen Lagers. Matthias A. Deuschle untersucht in der vorliegenden Studie auf breiter Quellenbasis die Entwicklung von Hengstenbergs Denken und analysiert die Motive seines Handelns. Er beleuchtet Hengstenbergs Verhältnis zur Erweckungsbewegung, stellt sein Verständnis von Theologie und Kirche dar und geht der Frage nach, welche Rolle die Politik für ihn spielte und welche Stellung er zum politischen Zeitgeschehen einnahm. Die Untersuchung leistet damit einen gewichtigen Beitrag zur Erforschung des seit dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts erstarkenden kirchlichen Konservatismus.
Geboren 1970; Studium der Ev. Theologie; Promotion und Habilitation im Fach Kirchengeschichte; Privatdozent an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
Geboren 1970; Studium der evangelischen Theologie in Tübingen und Göttingen; 2005 Promotion; 2010 Habilitation; 2010/11 Lehrstuhlvertretung an der Theologischen Fakultät der HU Berlin; seit 2011 Pfarrer in Herrenberg-Kuppingen.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.