Matthias Bargholz, Lothar-Rüdiger Lütge

Abstrakte Kunst verstehen

Eine philosophische Klärung. 1. Auflage.
kartoniert , 424 Seiten
ISBN 3695170212
EAN 9783695170210
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
19,55 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Abstrakte Kunst fasziniert und irritiert zugleich. Warum berühren uns manche Bilder tief, während andere nur als Rätsel oder Provokation erscheinen? Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die entscheidenden Stationen der Abstraktion - von Cézanne über Kandinsky und Mondrian bis zu Rothko, vom Bauhaus bis hin zu Parallelen in der Musik des Techno. In klarer Sprache wird gezeigt, was Abstraktion eigentlich bedeutet, wie sie unsere Kultur geprägt hat und welche Fragen nach Sinn und Wahrheit sich dahinter verbergen. Eine philosophische Klärung - verständlich, prägnant und inspirierend für alle, die abstrakte Kunst wirklich verstehen wollen.

Portrait

Matthias Bargholz - ist Kunstmaler. Er lebt seit Jahrzehnten in künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Bild, der Farbe und dem Schaffensprozess. Seine Arbeiten wurzeln in einer tiefen metaphysischen Haltung, die sich dem Materialismus entzieht und dem Kunstwerk einen transzendenten Ernst zuspricht. Er bringt in dieses Buch seine Expertise und seine künstlerische Sicht und Erfahrung ein.