Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Michl hofft, im Land der Sarazenen den Mörder seines Vaters zu finden. Dort angekommen, gibt es ungeahnte Wunder zu sehen, aber dann gerät er mehrfach in große Gefahr - im Wasser, in der Wüste, in einer Folterkammer. Aber er lernt den Mönch¬svater Paulos kennen. Und der rät ihm, zurück zu den Anfängen zu gehen. Seine Abenteuer führen ihn weiter nach Famagusta, dann nach Morea.
Der Michl verliert seine Fäden und stößt stattdessen auf anderes. Er trifft auf alte Feinde, neue Freunde, Gottes Liebe, und auf einen Bruder. Doch was wird aus seiner eigentlichen Suche? Er merkt: Mit der Gerechtigkeit sieht es nicht gerade so aus, wie er sich das vorgestellt hatte.
Band 2 eines historischen Romans, der sich als Reise weit durch die Welt des 14. Jahrhunderts gestaltet. Kultur und Arbeitswelt, Völker und Religionen zwischen Alpenland, Mittelmeer und Orient bilden den reichhaltigen Hintergrund der beiden Bände. Und die Einsicht, dass schon damals nirgendwo die Menschen über einen Kamm geschert werden konnten.
Am Ende wird die Suche des Michl zum theologischen Gleichnis.
Matthias Binder, Jahrgang 1969, verheiratet. Als Vater zweier Kinder, und als evangelischer Pfarrer sammelte er Erfahrung im Erzählen. Als habilitierter Kirchenhistoriker eignete er sich ein fundiertes Wissen über Leben und Glauben des Mittelalters an. Er meidet historische Romane, in denen schon wieder einmal Dominikaner und Sarazenen nur die Bösen spielen dürfen.