Matthias Egersdörfer

Langsam

Illustrationen.
gebunden , 148 Seiten
ISBN 3922895697
EAN 9783922895695
Veröffentlicht 29. September 2025
Verlag/Hersteller starfruit publications
25,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bereits Franz Kafka ('Müßiggang ist aller Laster Anfang, aller Tugenden Krönung') und Igor Strawinsky ('Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen') wussten: Wer langsam geht, kommt auch zum Ziel. Zu dieser Erkenntnis ist auch der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Matthias Egersdörfer gelangt. Nach einer Phase radikaler Selbstentschleunigung feiert er das Phänomen der Langsamkeit nicht nur mit einem neuen Bühnenprogramm, sondern auch in einer mit Illustrationen von Timo Reger versehenen
Publikation.
Das Spektrum der in 'Langsam' versammelten Geschichten reicht dabei von Qualen aufgrund von Entscheidungsunfähigkeit bei der Brotauswahl über unschöne Begleitumstände beim Zubereiten einer wohlschmeckenden Zucchinicremesuppe bis zur Verweigerung leichter handwerklicher Tätigkeiten im Rotlichtmilieu. Matthias Egersdörfer bekennt: 'Ich bin von Grund auf langsam. Ich schneide Zwiebeln langsam, ich denke langsam und ich spreche in der Regel auch nicht besonders schnell. Mit einer trägen Wucht stemme ich mich mit meinen Texten gegen die Schnelligkeit der Welt.'
'Eins, zwei, drei im Sauseschritt / Läuft die Zeit, wir laufen mit', warnte bereits Wilhelm Busch, und auch Matthias Egersdörfer rät, am Morgen nicht gleich 'hineinzufahren in die Zwickmühlen des Tages, in denen die Existenz gestreckt und gezerrt wird, bis die Knorpel knirschen', sondern erst einmal in aller Ruhe 'die Kaffeeflecken auf dem Tisch zu betrachten' und darauf zu achten und wertzuschätzen, 'wie unerhört elegant sich der braune Kringel auf der Holzplatte krümmt.'
Dann wird vielleicht auch nicht alles gut, aber zumindest ein wenig besser.

Portrait

Matthias Egersdörfer wurde 1969 geboren und ist der Sänger von 'Fast zu Fürth'. Beinahe hätte er in Erlangen Germanistik, Theaterwissenschaft und Philosophie zu Ende studiert. Nach einem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg wurde er von Professor Peter Angermann zum Meisterschüler ernannt. Seit 2004 ist Matthias Egersdörfer im Hauptberuf Kabarettist auf deutschsprachigen Bühnen und hat dafür mehrere Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis (2015), den Österreichischen Kabarettpreis (ebenfalls 2015), den Wolfram von-Eschenbach-Preis (2024) und den Deutschen Kabarettpreis (2025). Zusammen mit Jürgen Roth hat Egersdörfer 2014 im Malik Verlag den Briefroman 'Die Reise durch Franken' veröffentlicht, 2019 ist sein Roman 'Vorstadtprinz - Roman meiner Kindheit' im Rowohlt Verlag erschienen und 2023 hat er zusammen mit Lothar Gröschel bei starfruit publications den Roman 'Das Lachen des Grünspechts' herausgebracht. Matthias Egersdörfer hat mehrere CDs veröffentlicht, unter anderem 'Falten und Kleben' (2008), 'Ich mein's doch nur gut!' (2011), 'Ein Ding der Unmöglichkeit' (2018) und 'Nachrichten aus dem Hinterhaus' (2023).

Das könnte Sie auch interessieren

Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Lilly Lucas
This could be forever
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ewald Arenz
Zwei Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Colleen Hoover
All das Ungesagte zwischen uns
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
24,00
T. C. Boyle
No Way Home
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Gaea Schoeters
Trophäe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00